Was gehoert in den Restmuell Dresden?

Was gehört in den Restmüll Dresden?

Restabfall

  • Asche (ohne Glut), Kehricht, Zigarettenkippen, Staubsaugerbeutel.
  • Windeln, Hygieneartikel, Slipeinlagen, Tampons, Watte und -stäbchen.
  • Papiertaschentücher.
  • Feuchttücher aus Vlies (Reinigungs-, Baby-, Brillen-, Abschminktücher)
  • Fleisch-, Fisch- und Wurstreste, Knochen.

Was passiert mit Restmüll Dresden?

Die BMA wird von einer Tochtergesellschaft der Stadtreinigung Dresden betrieben und verarbeitet seit ihrer Gründung 2001 pro Jahr ganze 85.000 Tonnen Restmüll aus dem Stadtgebiet Dresden. Die BMA verwertet nur den Restmüll der Stadt- die Inhalte der anderen Mülltonnenarten werden in separaten Anlagen verarbeitet.

Was darf in rote Müllsäcke?

ja, das kommt in die Restmülltonne

  • Zigarettenkippen, Asche.
  • Windeln, Binden, Kosmetikabfälle, Hygieneartikel, Rasierklingen, Staubsaugerbeutel, Papiertaschentücher.
  • Porzellanscherben, Fensterglas.
  • Lumpen, Putzlappen, Leder, Textilien.
  • Bürsten, Schuhe.
  • Kohlepapier, alte Tapeten, verschmutztes Papier, Fotopapier.

Was gehört in den gelben Sack Dresden?

In der Gelbe Tonnen und dem Gelben Sack werden alle restentleerten Verpackungsabfälle entsorgt, die in Privathaushalten anfallen und aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterial bestehen. Die korrekte getrennte Sammlung dieser Abfälle ist eine wichtige Voraussetzung für die anschließende Verwertung.

Was kommt in die rote Tonne Aachen?

Das gehört dazu: Nicht verwertbare Abfälle Verschmutzte Verpackungen Kehricht, Asche, Zigarettenstummel Staubsaugerbeutel Windeln, Hygieneartikel (Damenbinden usw.) Tapete, Spezialpapiere, Fotos Tierstreu Schallplatten, Videokassetten, Disketten Glühlampen, Stoffreste / verschmutzte Textilien, Stifte, Aktenordner …

Was bedeutet rote Tonne?

Ein neues Sammelsystem in Form einer Roten Tonne bietet seit nunmehr knapp drei Jahren Bürgerinnen und Bürgern in ihren Kommunen die Möglichkeit Druckerzubehör, Tintenpatronen, Tonerkartuschen und zum Teil auch Speichermedien wie CD’s und DVD’s an den lokalen Wertstoff- und Recyclinghöfen sowie Wertstoffsammelstellen …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben