Was gehört in ein Corporate Design Manual?
Mögliche Inhalte eines Corporate-Design-Manuals sind diese:
- Angaben zum Logo (Vermaßung, Schutzraum, zulässige Anwendungen)
- Farbkonzept (Unternehmensfarben mit allen relevanten Farbwerten, Verwendung der Farben)
- Schriftkonzept (Schriftarten, -größen, -hierarchien)
- Bildkonzept/Bildsprache.
- Sekundäre Gestaltungselemente.
Was versteht man unter einem Corporate Design Handbuch?
Das Corporate-Design-Manual, auch CD-Manual oder Corporate-Design-Handbuch ist ein Dokument, in dem festgehalten wird, wie sich die Marke in der Öffentlichkeit präsentiert und wie sie mit anderen in Kontakt treten soll. Das ist nicht nur für die Mitarbeiter des Unternehmens wichtig, sondern auch – bzw.
Warum Corporate Design Manual?
Ein CD-Manual vereint grundsätzlich alle grafischen Vorgaben des Corporate Designs von einer Marke oder einem Unternehmen. Es definiert die einzelnen Design-Basiselemente genauer und hält sie in einer Dokumentation fest. Das Manual hilft also dabei, das Außenbild zu professionalisieren und zu vereinheitlichen.
Was sind die Aufgaben eines Corporate Design Manuals?
Corporate Design Manuals, öfters auch „Styleguides“ genannt, erfassen diese Gestaltungsrichtlinien des Unternehmens in gedruckter oder digitaler Form. Zu diesen Richtlinien gehören beispielsweise das Logo, die Hausschrift und -farbe, Bildkonzepte, Gestaltungsraster und weitere Elemente des CD.
Was gehört alles in ein CD Manual?
Das sind die Basiselemente Ihres CDs: Logo: Wortmarke, Bildmarke oder Wort-/Bildmarke. Unternehmensfarben: Primär- und Sekundärfarben, Farbklima, Farbcodes (CMYK, RGB, HEX, Pantone) Schriften: Hausschrift, Headlines- und Fließtext-Schriftschnitte, Schriftgrössen für verschiedene, spezielle Einsatzzwecke.
Warum Corporate Design so wichtig ist?
Es geht darum, die Gestaltung aller Kommunikationsmittel im Bezug auf Logo, Farbe, Bild und Schrift so zu gestalten, dass sie über einen hohen Wiedererkennungswert verfügen und sich damit von der breiten Masse abheben. Um ein starkes Markenimage zu erschaffen, ist Corporate Design unverzichtbar.
Warum ist das Corporate Design wichtig?
Ein durchdachtes Corporate Design ist Voraussetzung für jedwede Form erfolgreicher Unternehmenskommunikation, denn es unterstützt die Positionierung Deines Unternehmens, indem es die visuelle Identität definiert, stärkt und damit in Deinem Marktsegment die Sichtbarkeit erhöht.
Was macht ein Corporate Design?
Das Corporate Design (CD) ist ein Bestandteil der Corporate Identity. Das CD sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild nach außen und trägt somit zur Markenidentität bei. Aufgaben des Corporate Designs sind unter anderem die einheitliche Gestaltung von Logos, Slogans sowie der Werbemittel.
Was muss alles in ein Corporate Design?
Corporate Design (kurz CD) bezeichnet ein konzeptioniertes, einheitliches Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Marke. Dazu gehören grafisch abgestimmte Produktverpackungen und Geschäftsausstattung, aber auch optisch passende Marketingmaßnahmen.