Was gehört in eine japanische Küche?
Die japanische Küche gehört zu einer der vielfältigsten der Welt. Das Grundnahrungsmittel ist Reis, der in Japan zu fast jeder Mahlzeit gehört. Außerdem spielen Fisch und Meeresfrüchte eine wichtige Rolle, doch auch für Vegetarier und Veganer bietet die japanische Küche eine große Auswahl.
Was darf in der japanischen Küche nicht fehlen?
Japanisch Kochen – die 13 Basiszutaten
- Kome 米 | Reis.
- Shoyu しょうゆ | Sojasauce.
- Miso みそ oder 味噌 | Paste aus Sojabohnen.
- Sake 酒 | japanischer Reiswein.
- Mirin みりん | süßer Reiswein.
- Su 酢 | Essig – Reisessig.
- Goma Abura ゴマ油 | Sesamöl.
- Goma ゴマ | Sesam.
Was essen Japaner am liebsten?
Über die vielen Jahre entwickelten sich sowohl die Rezepte, als auch der Geschmack der Japaner in eine fettarme Richtung.
- Sushi. Jeder kennt es – die Meisten lieben es.
- Ramen.
- Tempura. Tempura ist ebenfalls ein sehr klassisches Gericht der japanischen Küche.
- Kaiseki.
- Unagi.
- Shabu-Shabu.
- Soba.
- Okonmiyaki.
Was darf in der asiatischen Küche nicht fehlen?
Saucen-Must-haves, die in keiner asiatischen Küche fehlen dürfen
- Nun zu den Must-haves:
- Sojasauce ist nicht gleich Sojasauce.
- Helle Sojasauce.
- Dunkle Sojasauce.
- Shaoxing Reiswein.
- Sesamöl.
- Austern Sauce.
- Hoisin Sauce.
Was schützt man in der asiatischen Küche?
12 Must-Haves für die asiatische Speisekammer:
- Sojasauce. Auf keinen Fall sollte eine helle Sojasauce fehlen.
- Fischsauce. Ein Muss!
- Austernsauce. Diese Sauce wird aus frischen Austern gewonnen, die zusammen mit weiteren Zutaten stark eingekocht werden.
- Miso-Paste.
- Weißer Reisessig.
- Chilisauce.
- Kokosmilch.
Was ist eine japanische Küche?
Die japanische Küche legt viel Wert auf frische Produkte und die richtige Zubereitung. Für jedes Gericht gibt es spezielle Utensilien, die in jeder Küche zu finden sind. Mit dieser Grundausstattung können Sie auch in Ihrer Küche japanische Rezepte nachkochen. Die Zubereitung von Sushi wird schon seit mehr als 1500 Jahren praktiziert.
Was sind die charakteristischen Gewürze in japanischen Küche?
Eines der charakteristischen Gewürze in der japanischen Küche ist die halbfeste, leicht feuchte Paste aus gegorenen Sojabohnen. Es gibt so viele verschiedene Miso-Arten, dass es den Artikel hier sprengen würde.
Welche Pfanne wird in japanischen Küchen verwendet?
Die Pfanne wird, wie der Name Tamagoyaki (“Gebratenes Ei”) verrät, in japanischen Küchen für ein luftiges, weiches Omelett verwendet.
Welche Miso-Sorten gibt es in Japan?
In Japan hatte ich bestimmt 4 verschiedene Miso-Sorten im Kühlschrank: mit Reis, mit Weizen, dunkles Miso und Miso mit Dashi (Fischsud – siehe dazu weiter unten 10 + 11) Auch in Deutschland steht fast täglich bei uns Misosuppe auf dem Tisch, dementsprechend hoch ist unser Miso-Verbrauch . Dabei probieren wir hier immer mal wieder neue Sorten.