Was gehoert zu Barrierefreiheit?

Was gehört zu Barrierefreiheit?

„Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische und visuelle Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen …

Wie erreicht man Barrierefreiheit?

Barriere-Freiheit ist erreicht: • Wenn alle Dinge die man benutzen kann von allen benutzt werden können. Wenn alle Bedienungs-Anleitungen von Geräten von allen verstanden werden können. Wenn alle ohne Hilfe überall hin kommen können.

Wer profitiert von Barrierefreiheit?

Analphabeten, sprachbehinderte Menschen, Leute mit vorübergehenden Unfallfolgen, Übergewichtige, Eltern mit Kinderwagen oder Reisende mit schwerem Gepäck, auch Schwangere profitieren von barrierefreien Elementen.

Welche Gründe gibt es dafür das Internet barrierefrei zu gestalten?

Barrierefreiheit hilft Menschen mit Sehschwäche. Durch leichte Bedienbarkeit können Menschen mit motorischen Einschränkungen Ihre Website nutzen. Einfache Texte sind für Nicht-Muttersprachler und Menschen mit geringer Lesekompetenz leicht verständlich. Barrierefreiheit unterstützt Menschen mit Konzentrationsschwäche.

Wer profitiert von der Barrierefreiheit im Internet?

Barrierefreiheit im Internet kommt vielen zugute: Es ermöglicht denjenigen soziale Teilhabe, die nicht uneingeschränkt mobil sind. Das hilft Menschen mit körperlichen Behinderungen, aber auch Senioren. Die sogenannten Silver Surfer sind eine wichtige Zielgruppe.

Was bedeutet Barrierefreiheit im öffentlichen Raum?

Die Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen – mit und ohne Behinderung – die uneingeschränkte Nutzung von Dienstleistungen, Einrichtungen und Gegenständen im täglichen Leben. Dies am besten in allgemein üblicher Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben