Was gehoert zu den Arthropoden?

Was gehört zu den Arthropoden?

ποδός podós, deutsch ‚Fuß‘, gelegentlich eingedeutscht als Arthropoden) sind ein Stamm des Tierreichs. Zu ihnen gehören Insekten, Tausendfüßer, Krebstiere (z. B. Rund 80 Prozent aller bekannten rezenten (nicht fossilen) Tierarten sind Gliederfüßer.

Was macht den Bauplan der Arthropoden so flexibel?

Chitin und Proteine werden durch eingelagerte vom Dopamin abgeleitete Verbindungen untereinander netzartig fest verbunden (gegerbt oder „sklerotisiert“). Sie kann danach flexibel bleiben (z. B. am Hinterleib der meisten Spinnen oder zahlreicher Insektenlarven).

Welche Tiergruppen gehören zu den Gliederfüßern?

Gliederfüßer sind eine Gattung von Tieren. Zu ihnen gehören die Insekten, die Tausendfüßer, die Krebse und die Spinnentiere.

Wie heißt der Gliederfüßer?

Gegenwärtige Vertreter der Gliederfüßer sind die Sechsfüßer (Hexapoda), zu denen die Insekten (Insecta) gehören, die Kieferklauenträger (Chelicerata), bei denen die Spinnentiere (Arachnida) eingeordnet sind, die Krebstiere (Crustacea) und die Tausendfüßer (Myriapoda).

Welche Atemorgane gibt es bei Arthropoden?

Die Atmung erfolgt primär über Kiemen (Atmungsorgane, Farbtafel). Bei Höheren Krebstieren übernehmen häufig zusätzlich zu den Epipoditen die Innenwand des Carapax oder weitere flächige Extremitätenanhänge die Funktion des Gasaustausches.

Was heißt gliedertiere?

Gliedertiere, Articulata, Stammgruppe der Tiere, in der die Ringelwürmer (Annelida) unddie Gliederfüßer (Arthropoda) zusammengefaßt sind ( vgl. Tab. ). Hierher gehören gut 3/4 aller bekannten Tierarten. Die Gliedertiere sind Coelomata mit primär homonomer Segmentierung.

Was sind gegliederte Beine?

Die Gliederfüßer gehören zu den wirbellosen Tieren und zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Sie besitzen alle einen segmentierten Körper und gegliederte Extremitäten. Das heißt, dass sowohl der Körper als auch die Extremitäten aus vielen, einzelnen, zusammengesetzten Gliedern bestehen.

Wie atmen die Spinnen?

Die Spinnen atmen durch Fächer-, Sieb- oder Röhrentracheen. Bei den häufig kleineren Männchen ist ein Kiefertaster zum Begattungsorgan umgebildet, mit dem der zunächst abgesetzte Samen aufgenommen und in die weibliche Geschlechtsöffnung gebracht wird.

Welches Nervensystem haben Gliederfüßer?

Gliederfüßer, wie Insekten oder Spinnentiere, besitzen kein differenziertes zentrales Nervensystem wie die Wirbeltiere. Der Aufbau ihres Nervensystems sieht aus wie eine Strickleiter. Das sogenannte Strickleiternervensystem besteht aus segmental angeordneten Ganglien.

Was ist Cheliceren?

Als Chelicere (gemeinsprachlich Chelizere) oder Kieferklaue wird das kennzeichnende Merkmal der Kieferklauenträger (Chelicerata) bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine zu einem Mundwerkzeug umgewandelte Extremität im Kopfbereich, die vor der Mundöffnung liegt.

Was ist eine Tracheenatmung?

Wie funktioniert die Tracheenatmung? Beim Einatmen über die Stigmen vergrößern sich die Tracheen, nehmen Luft auf und leiten den Sauerstoff zu den Zellen. Beim Ausatmen strömt das Kohlendioxid über die Tracheen wieder nach draußen und die Röhren verengen sich wieder (siehe Schaubild).

Was versteht man unter Tracheen?

Tracheen (Singular: Trachee oder Trachea) sind verzweigte Kanäle zur Versorgung der Gewebe eines Tieres mit Luft. Die an der Körperoberfläche liegenden Öffnungen des Tracheensystems werden als Stigmen (auch Stigmata, Einzahl: Stigma) bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben