Was gehoert zu einer sitelink Erweiterung?

Was gehört zu einer sitelink Erweiterung?

Sitelink-Erweiterungen können auf Konto-, Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene eingesetzt werden. Sie geben dabei den Linktext, den Nutzer sehen sollen, sowie die URLs für die Landingpages an. In einigen Fällen ergänzt Google Ihre Sitelinks möglicherweise mit Ihren Beschreibungen der entsprechenden Seiten.

Welche anzeigenerweiterungen gibt es?

Welche Anzeigenerweiterungen gibt es?

  • Standorterweiterung. Über Standorterweiterungen finden Nutzer leichter den Weg zu eurem Geschäft oder eurem Büro.
  • Affiliate-Standorterweiterung.
  • Anruferweiterung.
  • Sitelink-Erweiterungen.
  • Erweiterungen mit Zusatzinformationen.
  • Snippet-Erweiterungen.
  • Preiserweiterungen.
  • App-Erweiterungen.

Was ist die Snippet Erweiterung?

Mit Snippet-Erweiterungen können Sie bestimmte Aspekte Ihrer Produkte und Dienstleistungen hervorheben. Sie werden unterhalb der Textanzeige in Form eines Titels (z. Weitere Informationen finden Sie in unserem Hilfeartikel Snippet-Erweiterungen verwenden. …

Was ist der Server URL?

URL steht für „Uniform Resource Locator“ und zeigt sich als Teil der URI, dem „Uniform Resource Identifier“. Mit der URL wird eine Adresse bezeichnet, die eine Datei auf einem Server angibt. Bekannter sind die sprachgebräuchlichen Begriffe „Internetadresse“ oder „Webadresse“.

Was ist eine Erweiterungs-API?

Eine Erweiterung verwendet die Erweiterungs-API für die Kommunikation zwischen der Erweiterung und den Tabseiten. Die Erweiterungs-API bietet zusätzliche Funktionen wie Benachrichtigungsverwaltung, Speicherverwaltung und so weiter. Genau wie Webserver wartet eine Erweiterung auf Benachrichtigungen, wenn der Browser geöffnet ist.

Was ist die Abkürzung für https?

Die Abkürzung HTTPS steht für „Hypertext Transfer Protocol Secure“, übersetzt: „Sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“. Das Übertragungsprotokoll ist gewissermaßen die Sprache, in der sich der Webclient – in der Regel der Webbrowser – und der Webserver miteinander verständigen.

Wie funktioniert eine Erweiterung in einem Browser?

Eine Erweiterung funktioniert jedoch ähnlich wie ein Remoteserver. Durch das Installieren einer Erweiterung in einem Browser wird ein eigenständiger Webserver im Browser erstellt. Die Erweiterung ist von allen Tabseiten isoliert. Nachfolgend sind hilfreiche Informationen zur Architektur einer Erweiterung aufgeführt.

Wie werden Erweiterungen verteilt?

Im Allgemeinen werden Erweiterungen über die Microsoft Edge Add-Ons-Website verteilt. Es gibt einige Szenarien, in denen Entwickler Erweiterungen mithilfe alternativer Methoden verteilen müssen. Zum Beispiel: Die Erweiterung ist mit anderer Software verknüpft und sollte zusammen mit der restlichen gebündelten Software installiert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben