Was gehort alles zu den unteren Extremitaten?

Was gehört alles zu den unteren Extremitäten?

Zu den unteren Extremitäten gehören Becken und Hüftgelenk, der Oberschenkel (Femur), das Kniegelenk mit der Kniescheibe (Patella), der Unterschenkel mit dem Schien- und Wadenbein (Tibia/Fibula), das Sprunggelenk sowie der Fuß mit Fußwurzel, Mittelfuß und den Zehen.

Wie heißen die beiden unterarmknochen?

Das Ellenbogengelenk wird von drei Armknochen gebildet: Hier treffen sich der Oberarmknochen und die beiden Unterarmknochen, Elle (Ulna) und Speiche (Radius).

Was ist die Streckseite?

Die Regio cubitalis posterior ist die anatomische Region an der Streckseite des Arms, die dorsal des Ellenbogengelenks liegt und den Übergang zwischen Oberarm und Unterarm markiert.

Wie heißen die Knochen des Arms?

Der Unterarm befindet sich zwischen Ellenbogengelenk und Handwurzel und besteht aus zwei Knochen: der Speiche (Radius) und der Elle (Ulna). Die Speiche ist über die zwei sehr beweglichen Handgelenke mit der Handwurzel verbunden.

Was beginnt gleich nach Elle und Speiche?

Der Radius (lat. -anat. für Speiche) ist ein Knochen des Unterarmes. Die Speiche ist daumenseitig gelegen, bei Säugetieren kräftiger als die Elle, der sie dort gegenüberliegt, und ein typischer Röhrenknochen.

Was ist die Funktion der Elle?

Die Ulna (Elle) ist einer der beiden Unterarmknochen. Der andere ist der Radius (Speiche). Beide zusammen verbinden sie den Oberarmknochen mit den Handwurzelknochen und sind an den Bewegungen des Unterarms gegen den Oberarm sowie der Hand gegen den Unterarm beteiligt. Lesen Sie alles Wichtige über die Ulna!

Welche Knochen bilden die Grundlage des Unterarms?

Der Unterarm gehört wie der Oberarm zur oberen Extremität. Über das Handgelenk ist er mit der Hand und über das Ellenbogengelenk mit dem Oberarm verbunden. Im Gegensatz zum Oberarm bilden zwei Knochen die Grundlage des Unterarmes, die Elle (Ulna) und die Speiche (Radius).

Was ist der einzige Knochen am Oberarm?

Der einzige Knochen am Oberarm ist der Oberarmknochen ( Humerus ). Dieser große Röhrenknochen bildet zusammen mit der Gelenkpfanne des Schulterblatts das Schultergelenk. Dieses Gelenk wird durch eine Kapsel und mehrere Muskeln stabilisiert.

Was ist die Anatomie des Unterarms?

Anatomie des Unterarms. 2 Knochen. Der Unterarm besteht aus zwei Knochen, der Speiche (Radius) und der Elle (Ulna). Er reicht vom Ellenbogengelenk bis zu den Handwurzelknochen.

Was ist der Arm des Menschen?

Der Arm wird in mehrere Teile untergliedert: Er besteht aus dem Oberarm, dem Unterarm sowie der Hand und weist mitunter den größten Bewegungsspielraum aller menschlichen Körperteile auf. Der Arm – in Verbindung mit der Hand – bestehen aus insgesamt 30 Knochen. Laut der Entwicklungsgeschichte sind die Arme des Menschen eine…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben