Was gehört in ein Team Meeting?
Nur gemeinsame Themen besprechen In einem Teammeeting sollten Sie schon bei der Auswahl Ihrer Themen darauf achten, dass Sie nur solche wählen, die wirklich für alle Teilnehmer relevant sind. Spezialthemen sollten nur in gesonderten Runden und nicht im großen Meeting mit allen besprochen werden.
Wie bereite ich eine geschäftsbesprechung vor?
Folgende Punkte sind zu klären:
- Worum geht es?
- Warum wird das Thema erörtert (Nutzen, Grund, Zweck, Ziel)?
- Wo findet die Besprechung statt?
- Wann findet die Besprechung statt? (Falls notwendig: Telefonische Vereinbarung vor schriftlicher Einladung)
- Wer sind die Teilnehmer?
Welche Vorteile haben Meetings?
Dabei haben Meetings große Vorteile: Informationen werden für alle zur selben Zeit kommuniziert, Missverständnisse können sofort eliminiert und Entscheidungen gleichzeitig mit allen Beteiligten getroffen werden. Das Problem sind demnach nicht die Meetings an sich, sondern deren Durchführung.
Wie lange dauert das Meeting?
Das Meeting endet nach einer halben Stunde ohne wirkliche Ergebnisse für irgendeinen der Teilnehmer, ohne Protokoll und Planung für die Nacharbeit. Bis alle wieder am Platz sind und arbeiten, dauert es weitere zehn Minuten. Zu viele und ineffektive Besprechungen verschwenden Zeit und viel Geld.
Was sind die Regeln für ein Meeting?
Solche Regeln können beispielsweise die folgenden sein: 1 Jeder darf ausreden, ohne unterbrochen zu werden. 2 Im Meeting haben Smartphones nichts zu suchen. 3 Vorbereitung auf das Meeting ist Pflicht.
Was ist wichtig für ein effizientes Meeting?
Denn der wichtigste Schlüssel für ein effizientes Meeting ist neben der guten Vorbereitung eine gelungene Moderation! Weisen Sie also Vielredner in Ihre Schranken und stellen Sie bei stillen Personen auch mal eine direkte Frage, um diese zu einem Beitrag zu motivieren.