Was gehört zu den Cookinseln?
Die Cookinseln teilen sich in eine südliche Gruppe mit der Hauptinsel Rarotonga und den Inseln bzw. Inselgruppen Aitutaki, Atiu, Mangaia, Manuae, Mauke, Mitiaro, Palmerston und Takutea sowie eine nördliche Gruppe mit den Inseln Manihiki, Nassau, Penrhyn, Pukapuka, Rakahanga und Suwarrow.
Welches Land ist Vanuatu?
Vanuatu ([ [vɑːnʊˈɑːtuː]], auf Bislama: Ripablik Blong Vanuatu) ist ein souveräner Inselstaat im Südpazifik. Der aus 83 Inseln – bzw. Inselgruppen – bestehende Inselstaat ging 1980 aus dem seit 1906 bestehenden britisch-französischen Kondominium Neue Hebriden hervor und hatte im Jahr 2019 300.000 Einwohner.
Was sind die größten Städte in Australien und Ozeanien?
Diese Statistik zeigt die zehn größten Städte in Australien und Ozeanien im Jahr 2018. Im Großraum Sydney (Australien) leben rund 4,8 Millionen Menschen. Damit ist Sydney die größte Stadt in der Region Australien und Ozeanien im Jahr 2018.
Was sind die Küstenlängen in und um Ozeanien?
Die Küstenlängen in und um Ozeanien haben eine aufsummierte Länge von 31.133 km. In diesen 22 Ländern Ozeaniens leben 12,34 Mio Menschen (= 0,2% der Weltbevölkerung). Der Bereich der Antarktis gehört eigentlich nicht zu Ozeanien, wird hier jedoch mit aufgeführt.
Wie groß sind die Inseln der Ozeanien?
In dem riesigen Raum von rund 70 Mio. km², der sich 12500 km weit von den Palau-Inseln bis zur Osterinsel und 7500 km von den Midway-Inseln bis nach Neuseeland erstreckt, liegen Zehntausende Inseln, von denen nur die 7500 größeren einen eigenen Namen haben (Bild 1). Nicht zu Ozeanien gezählt werden im Allgemeinen die Inseln des…
Was sind die Unterschiede zwischen Australien und Ozeanien?
Zusammen mit Australien bildet Ozeanien die kontinentale Großregion Australien und Ozeanien . Der Umfang des zu Ozeanien gehörenden Gebietes wird verschieden definiert. In der gängigsten deutschsprachigen Definition gehören nur Polynesien, Melanesien und Mikronesien zu Ozeanien.