Was gehört zu einer Tabelle?
Gesamt
- Tabellen sollten erklärenden Text in einer Über- oder Unterschrift enthalten.
- Tabellenüberschriften bzw.
- Dann kann man sich im Begleittext eindeutig auf eine bestimmte Tabelle beziehen.
- Eine Tabelle sollte auch im Begleittext beschrieben werden.
- Eine Tabelle sollte nicht zu viele Spalten und Zeilen enthalten.
Wie kann man eine Tabelle auswerten?
Informationen aus einer Tabelle entnehmen
- Finde heraus, worüber die Tabelle informiert. → Die Überschrift der Tabelle kann dir hierbei helfen.
- Verschaffe dir einen Überblick. → Betrachte hierbei die Zeilen und Spalten der Tabelle.
- Beschreibe den Inhalt der Tabelle.
- Notiere deine Ergebnisse.
Was sind die ersten Zeilen einer Tabelle?
Die ersten Zeilen einer Tabelle, die Erläuterungen zum Tabelleninhalt enthalten und/oder die Felder in den folgenden Zeilen der einzelnen Spalten bezeichnen oder erläutern, bilden den Tabellenkopf; besteht dieser nur aus einer Zeile, heißt diese Kopfzeile. Weiterhin bestehen Tabellen aus Tabellenfeldern (Zellen).
Wie viele Zahlen hat eine Excel-Tabelle?
Seit Version 2007 hat eine Excel-Tabelle insgesamt 17179869184 (2 hoch 34) Zellen. Außerdem hat sie 1048765 (2 hoch 20) Zeilen und 16384 (2 hoch 14) Spalten. So ein Quatsch ist natürlich nicht endlos.
Wie viele Zeilen hat eine Excel-Tabelle?
ComputerfreakMM. Seit Version 2007 hat eine Excel-Tabelle insgesamt 17179869184 (2 hoch 34) Zellen. Außerdem hat sie 1048765 (2 hoch 20) Zeilen und 16384 (2 hoch 14) Spalten.
Was sind die Spalten in der Tabelle?
Die darzustellenden Inhalte werden dabei in Zeilen ( waagerecht) und Spalten ( senkrecht) gegliedert, die grafisch aneinander ausgerichtet werden. Die erste Spalte in der nachfolgenden Tabelle heißt Vorspalte, die erste Zeile Kopfzeile. Weiterhin bestehen Tabellen aus Tabellenfeldern ( Zellen ).