Was gehört zum Produktionsmanagement?
Ferner gehört zum Produktionsmanagement das Controlling aller Fertigungs- und Montageprozesse, um Logistikkosten zu minimieren und die logistische Leistungsfähigkeit zu steigern. Gegenstand der Produktionsplanung ist die Gestaltung des allgemeinen Inhaltes und der…
Was sind die Hauptaufgaben des Produktionsmanagements?
Hauptaufgaben des Produktionsmanagements. Eine der Hauptaufgaben des Produktionsmanagements ist die Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Ferner gehört zum Produktionsmanagement das Controlling aller Fertigungs- und Montageprozesse, um Logistikkosten zu minimieren und die logistische Leistungsfähigkeit zu steigern.
Welche Aufgaben betreffen das Produktionsmanagement?
Die Aufgaben des Produktionsmanagement betreffen entsprechend der Vorgehensweise der Produktionsplanung und – steuerung das Produktionsprogramm ( Produktionsprogrammplanung ), die Bereitstellung der benötigten Produktionsfaktoren ( Bereitstellungsplanung) und die Durchführung der Produktion ( Durchführungsplanung ).
Was ist ein strategisches Produktionsmanagement?
Strategisches Produktionsmanagement Zu den Entscheidungen, die dem strategischen Produktionsmanagement zuzuordnen sind, zählen die Festlegung der Branche n und Produktfelder (Gesamtheit der Erzeugnisse, die sich auf ein Grundprodukt zurückführen lassen), in denen das Unternehmen langfristig tätig sein will.
Was ist die Kostenschätzung der Vorplanung?
Die Kostenschätzung stellt somit eine Grundlage bei der Entscheidung über die Weiterführung der Vorplanung zur Entwurfsplanung (siehe Leistungsphasen nach HOAI) dar. Sie basiert insbesondere auf den zeichnerischen Darstellungen und sonstigen Planunterlagen der Vorplanung.
Wie ist die Kostenschätzung vorzunehmen?
Die Kostenschätzung ist eine Grundleistung des Bauplaners in der Leistungsphase 2 nach der HOAI. Die Ermittlung ist – als spezielle Stufe der Kostenermittlung nach DIN 276 – auf Grundlage der neu bearbeiteten Fassung der DIN 276 – Kosten im Bauwesen vorzunehmen.