Was gehört zur High Tech Industrie?
High-Tech-Industrien, Bezeichnung für eine Gruppe von Unternehmen (nicht für einen Industriezweig); definiert über den Anteil der Ausgaben und der Beschäftigten für Forschung und Entwicklung und über Produktinnovationen.
Was bedeutet kostbare High-Tech Produkte?
Der Name klingt exotisch, aber die Bedeutung ist riesig: Metalle der so genannten Seltenen Erden stecken in fast allen High-Tech-Produkten, vom Handy bis zum Windrad. Ein strategisch wichtiger Rohstoff also, der aber fast komplett aus China kommt. Innerhalb weniger Wochen steigt der Preis Seltener Erden massiv an.
Was zählt zu High-Tech?
Spitzentechnologie (auch Hochtechnologie oder Hightech [ˌhaɪ̯ˈtɛk]) ist eine Technologie, die von einem Unternehmen in einem bestimmten Marktsegment früher als von Konkurrenten als Produktinnovation, Finanzinnovation oder Innovation sonstiger Dienstleistungen im Stadium der Marktreife angeboten wird.
Was bedeutet High-Tech Standort?
Die führenden Metropolen der Welt müssen zugleich als High-Tech-Standorte überzeugen. Das bedeutet mehr als digitale Infrastruktur samt superschnellen Übertragungswegen. Im globalen Wettbewerb um zukunftsweisende Start-ups und die besten Fachkräfte müssen Tech-Städte auch als Wohn- und Arbeitsort attraktiv sein.
Welche High Tech Standorte gibt es in Deutschland?
Diese kleineren Uni- und Forschungsstädte, zu denen neben Erlangen, Karlsruhe und Aachen auch Münster und Regensburg gehören, liegen im Index vor deutlich größeren Städten wie Düsseldorf oder Leipzig, nicht nur wegen ihrer Stellung im Tech-Hub-Index, sondern auch als Standort für die Tech-Industrie.
Was befindet sich im Silicon Valley?
Allgemein. Das Silicon Valley ist ein Tal südlich von San Francisco, in dem bedeutende Hightech-, IT- und Internetfirmen ihren Sitz haben. Der englische Begriff „silicon“ verweist auf das Silizium, der „silicon chip“ auf den Siliziumchip, der in Computern steckt.