Was gehört zur Population?
Population, eine Gruppe von Individuen derselben Art oder Rasse, die ein bestimmtes geografisches Gebiet bewohnen, sich untereinander fortpflanzen und über mehrere Generationen genetisch verbunden sind; i.d.R. wird der Begriff P. auf Organismen mit geschlechtlicher Fortpflanzung bezogen.
Was ist Bevölkerungsdiagramm?
Bevölkerungsdiagramme stellen den Altersaufbau der Bevölkerung meist eines Staates dar. Dabei wird die absolute Anzahl der Einwohner jeder Altersgruppe getrennt in männliche und weibliche Personen als Balken dargestellt.
Was sind unterschiedliche Ereignisse in der Entwicklung der Bevölkerung?
Dabei sorgen unterschiedliche Ereignisse in der Entwicklung der Bevölkerung für erkennbare Veränderungen oder Verformungen. Beispiele hierfür sind Kriege, Naturkatastrophen und Veränderungen im kulturellen und sozialen Verhalten der Menschen (zum Beispiel ‚ Pillenknick ‘).
Wie lange ist das Medianalter der Weltbevölkerung?
Ist der prozentuale Anteil der Unter-20-Jährigen größer oder gleich 50 % so spricht man in der Regel von einem Entwicklungsland. Das Medianalter (Mittelwert der statistischen Verteilung) der Weltbevölkerung im Jahr 2013 beträgt gemäß dem CIA World Factbook 29,4 Jahre.
Wie viele Arten sind Insekten bekannt?
Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species (abgekürzt oft spec., von lateinisch species ‚Art‘), ist die Grundeinheit der biologischen Systematik. Jede biologische Art (Spezies) ist ein Resultat der Artbildung.
Was sind die Voraussetzungen für eine höhere Lebenserwartung?
Voraussetzungen hierfür sind, dass eine höhere Lebenserwartung besteht, eine spät einsetzende, hohe Sterberate vorliegt und die Geburtenrate nahezu konstant auf dem Ersatzniveau von 2,1 Kindern pro Frau ist. Falls die Kinderzahl konstant bleibt, werden die USA diese Form in naher Zukunft erreichen.