Was geht an einem Injektor kaputt?

Was geht an einem Injektor kaputt?

Einspritzdüsen verschleißen oft durch Verkokungen oder verstopfen durch Verunreinigungen. Einspritzdüsen von Dieselmotoren werden meist als Injektoren bezeichnet. Ob Benziner oder Selbstzünder, bei beiden Motorarten sind Einspritzdüsen anfällig für Defekte.

Kann man Injektoren auslesen?

Viele ODB Tester können leider die Injektoren gar nicht oder nur teilweise Auslesen. Dies betrifft nicht nur die günstigen Tester, sondern auch Tester von Markenherstellern. Im Steuergerät sind meist die genauen Durchflussmengen hinterlegt.

Was sind die Folgen eines defekten Injektors?

Auf Befehl des Steuergerätes öffnen sich die Injektoren für Bruchteile von Sekunden, um den Kraftstoff in den Brennraum einzuspritzen. Eine zu geringe Menge eingespritzten Dieselkraftstoffs, ein falsches Spritzbild oder der falsche Einspritzzeitpunkt, sind also die Folgen eines defekten Injektors.

Was ist ein Injektor?

Bitte geben Sie uns noch nähere Informationen zur Ausstattung. Da ein Injektor ein Hochpräzisionsbauteil ist, das mit Toleranzen im Bereich von wenigen hundertstel Millimetern gefertigt wird, können sich Düsen und Öffnungen der Injektoren mit feinem Schmutz und Ruß zusetzen.

Was können Injektoren beschädigen?

Auch feinste Metallspäne, welche durch Verschleiß in das Kraftstoffsystem gelangen, können Injektoren beschädigen. Defekte und undichte Injektoren machen sich im Fahrbetrieb bemerkbar und können meist auch von Laien durch bestimmte Symptome erkannt werden.

Was sind die wichtigsten Symptome bei einem injektorausfall?

Allgemein gehören ein unrunder Motorlauf, Fehlzündungen, Leistungsverlust, Kraftstoffverbrauchszunahme, ein lautes Zylinderklopfen, Motorüberhitzungen, Kraftstoffgeruch im Innenraum (Injektoren undicht) sowie die Motorkontrollleuchte klassische Symptome bei einem Injektorausfall.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben