Was genau ist die Matrix?
In der Mathematik versteht man unter einer Matrix (Plural Matrizen) eine rechteckige Anordnung (Tabelle) von Elementen (meist mathematischer Objekte, etwa Zahlen). Mit diesen Objekten lässt sich dann in bestimmter Weise rechnen, indem man Matrizen addiert oder miteinander multipliziert.
Für was braucht man eine Matrixfunktion?
Matrizen drücken lineare Abhängigkeiten von mehreren Variablen aus und können als lineare Abbildungen interpretiert werden (und beispielsweise Spiegelungen, Projektionen und Drehungen beschreiben). Weiters können mit ihrer Hilfe lineare Gleichungssysteme sehr kompakt angeschrieben und diskutiert werden.
Ist eine Tabelle eine Matrix?
Der Hauptunterschied zwischen Tabellen und Matrizen ist, dass Tabellen nur Zeilengruppen enthalten können, während Matrizen Zeilengruppen und Spaltengruppen enthalten.
Woher stammt das Wort Matrix?
Begriffsursprung: von spätlateinisch matrix „öffentliches Verzeichnis, Stammrolle“ entlehnt, das auf lateinisch matrix „Mutter(tier), Stammmutter, Gebärmutter“ zurückgeht; die Verwendung des Wortes in neuen Wissenschaften datiert Kluge in das 20.
Wie lese ich eine Matrix?
Einige Erklärungen zu dieser Matrix-Schreibweise:
- Eine Matrix hat m-Zeilen.
- Eine Matrix hat n-Spalten.
- Folglich hat eine Matrix m · n Zahlen.
- Besitzt eine Matrix nur eine Spalte, wird sie als Spaltenmatrix bezeichnet.
- Besitzt eine Matrix nur eine Zeile, wird sie als Zeilenmatrix bezeichnet.
Für was braucht man eine Determinante?
Mit Hilfe von Determinanten kann man beispielsweise feststellen, ob ein lineares Gleichungssystem eindeutig lösbar ist, und kann die Lösung mit Hilfe der Cramerschen Regel explizit angeben. Das Gleichungssystem ist genau dann eindeutig lösbar, wenn die Determinante der Koeffizientenmatrix ungleich null ist.
Was ist eine Matrix Physik?
Die zugrundeliegenden Matrix-Modelle wurden 1996 von japanischen und US-amerikanischen PhysikerInnen eingeführt und sind verwandt mit der Stringtheorie. Dabei sind alle physikalischen Objekte und deren Dynamik in wenigen Matrizen codiert und beschrieben, insbesondere auch die Raumzeit und deren Geometrie.
Was bedeutet Matrix in der Medizin?
Die Matrix ist die Substanz zwischen den Zellen eines Gewebes, die so genannte extrazelluläre Matrix oder „Zwischenzellsubstanz“.