Was genau ist ein Broker?

Was genau ist ein Broker?

Der Broker (deutsch „(Börsen-)Makler“, „Vermittler“ oder „Zwischenhändler“) ist im Finanzwesen der Anglizismus für einen Finanzdienstleister, der im Auftrag von Anlegern die Vermittlung von Handelsobjekten übernimmt und dafür überwiegend Börsen nutzt.

Was braucht man als Broker?

Ein einwöchiger Lehrgang bei der Deutschen Börse mit anschließender Prüfung ist Voraussetzung, um als Broker tätig zu sein. Wer die Prüfung nicht besteht, kann auch nicht als Finanzjongleur arbeiten und sich als Broker bezeichnen.

Was sind Brokergebühren?

Brokergebühren. Der Broker vermittelt Wertpapiergeschäfte auf Rechnung des Anlegers und verlangt dafür Gebühren. Bei Dax-Aktien können diese bis zu 0,08% vom jeweiligen Kurs betragen.

Was tut ein Broker?

Ein Broker ist eine unabhängige Person oder Firma, die auf fremde Rechnung Finanztransaktionen ausführt. Diese Transaktionen betreffen eine Vielzahl von Vermögensklassen, darunter Aktien, Forex, Immobilien und Versicherung. Ein Broker berechnet normalerweise eine Kommission für die Ausführung einer Order.

Ist ein Broker nichts anderes als ein Broker?

Etwas verallgemeinert dargestellt ist ein Broker nichts anderes als ein Finanzdienstleister, der ähnlich wie Banken den Zugang zum Handel mit Finanzprodukten ermöglicht. Wer als Anleger beispielsweise mit Aktien oder sonstigen Wertpapieren handelt, der benötigt dafür zwangsläufig einen Broker.

Was gibt es für einen Online-Broker?

Die meisten Kunden kennen einen Broker sicherlich in Form eines Online- oder Discount-Brokers, der insbesondere den Handel mit Aktien anbietet. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Wertpapiere und andere Finanzinstrumente, die über den entsprechenden Broker gehandelt werden können.

Was ist der Vorteil eines Brokers?

Die wesentliche Eigenschaft eines Brokers besteht allerdings nicht nur darin, dass er den Kunden einen Zugang zu möglichst vielen Finanzprodukten und den Börsen ermöglicht, sondern darüber hinaus wird ebenfalls eine sogenannte Handelsplattform angeboten.

Was ist eine Brokerage?

Broker führen als Wertpapierdienstleistungsunternehmen lediglich Kundenaufträge aus ( englisch execution-only) und übernehmen dann keinerlei Anlageberatung. Die Broker-Gebühr ( englisch brokerage) ergibt sich aus dem Maklervertrag, der entsprechend Broker-Vertrag genannt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben