Was genau ist ein Supervisor?

Was genau ist ein Supervisor?

Supervision (lateinisch für Über-Blick) ist eine Form der Beratung für Mitarbeiter, die zur Reflexion eigenen Handelns anregen sowie Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll. Supervisionen werden von einem Supervisor geleitet, der zumeist eine entsprechende Qualifikation oder Zusatzausbildung hat.

Was ist Supervision Coaching?

Bei Supervision und Coaching handelt es sich um berufsbezogene Beratungsformen. Coaching richtet sich an die Zielgruppe der Führungskräfte, Supervision an die der Geführten. • Coaching ist primär Personalentwicklung, während Supervision vielfach in „Personenentwicklung“ besteht.

Was macht ein Supervisor am Flughafen?

Leitung, Koordination und Überwachung aller Arbeitsabläufe zur Versorgung der Luftfahrzeuge sowie Sicherstellung des reibungslosen Prozesses in der Flugzeugabfertigung. Führung und Motivation der Mitarbeiter. Beachtung von Fracht-, Gefahr-, und Schutzvorschriften. Analyse von Statistiken.

Was macht ein guter Manager aus?

Vereinfacht gesagt ist ein Manager dafür zuständig, die Ideen von Führungspersönlichkeiten in die Realität umzusetzen. Die Aufgabe des Managers besteht hingegen darin, diesem Trend zu folgen und für seine Umsetzung durch die Arbeitnehmerschaft zu sorgen. Das hat nichts mit Diktatur zu tun.

Wie kann eine Supervision geleitet werden?

Supervision kann psychotherapeutische Elemente enthalten und die Grenze zur Psychotherapie ist schwer zu ziehen. Supervisionen werden von einem Supervisor geleitet, der zumeist eine entsprechende Qualifikation oder Zusatzausbildung hat.

Wie lang ist der Weg in den Beruf als Supervisor?

Der Weg in den Beruf als Supervisor ist im vergleich zu anderen Ausbildungen recht lang. Die Grundvoraussetzungen sind die folgenden: Teilnahme an längerfristigen Fort- oder Weiterbildungen im Umfang von insgesamt 300 Unterrichtsstunden Erst danach ist eine Teilnahme an einer Weiterbildung zum Supervisor möglich.

Wie kann eine Supervision stattfinden?

Supervision kann ähnlich wie das Coaching im Einzelgespräch oder in der Gruppe stattfinden. Nach dem Modell von Keel (2003) besteht ein Dreiecksverhältnis zwischen Supervisand, Auftraggeber und Supervisor:

Welche Karriereperspektiven gibt es nach dem Berufseinstieg als Supervisor?

Nach dem erfolgreichen Berufseinstieg als Supervisor gibt es noch einige Karriereperspektiven. Zum Beispiel die des Lehrsupervisoren. Dafür muss der Anwärter bereits ein paar Jahre Berufserfahrungen als Supervisor gesammelt haben und als Mitglied in einem anerkannten Verein der Supervision tätig sein. Es folgt eine erneute Weiterbildung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben