Was genau ist Google Analytics?
Google Analytics (GA) ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) dient.
Welche Daten werden im Internet gesammelt?
Besuchte Websites und Online-Shops: Standardmäßig werden Datum, Uhrzeit, IP-Adresse, ungefährer Ort des Internetanschlusses, verwendetes Betriebssystem, Browsertyp, Sprache und Version der Browsersoftware und die Website, von der der Zugriff kommt (z. B. Suchmaschine) erfasst.
Wie lange speichert Google Analytics die Daten?
26 Monate
Sie können auswählen, wie lang Daten in Analytics aufbewahrt werden, bevor sie automatisch gelöscht werden. Unabhängig von Ihren Einstellungen werden Daten von Google-Signale in Analytics maximal 26 Monate lang aufbewahrt. Standardmäßig laufen die Daten angemeldeter Google-Nutzer nach 26 Monaten ab.
Was kann ich mit Google Analytics auswerten?
Anhand von Google Analytics lässt sich herausfinden, wie hoch die Conversion ist. Hierzu erfolgt die Messung der Conversion Rate, also die Anzahl der Nutzer, die das vorgegebene Ziel erreicht haben in Prozent. Zunächst müssen also Ziele definiert und entsprechende Kennzahlen festgelegt werden.
Warum braucht man Google Analytics?
Google Analytics ermöglicht Ihnen, durch die Einbindung eines Tracking-Codes in den Code Ihrer Seite, eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung Ihrer Webseite zu betreiben. Dieses Analysewerkzeug ist in der Basisversion kostenlos und gehört zu den meistbenutzten Web-Analysetools weltweit.
Welche Daten werden bei einer Suchanfrage gesammelt?
Bei jeder Suchanfrage speichert Google Ihre IP-Adresse, den Webbrowser, das Betriebssystem, Datum und Uhrzeit. Und natürlich auch die Suchbegriffe.
Wann löscht Google Analytics Daten?
Aufgrund der Art und Weise, wie Daten in Analytics Daten aggregiert werden, werden die Daten möglicherweise bis zu 3 Tage vor und/oder nach dem ausgewählten Start- und Enddatum gelöscht.