Was genau ist Lachsersatz?
„Lachsersatz“ wird aus geräucherten und in Öl eingelegten Seelachsschnitzeln hergestellt. Bei dem verwendeten Fisch, sogenannter Salzfisch, kann es sich beispielsweise um Alaska-Seelachs (Pollak) oder Seelachs (Köhler) handeln.
Warum heißt der Seelachs Lachs?
Der Name „Seelachs“ ist (ebenso wie „Alaska-Seelachs“) eine Erfindung der Lebensmittelindustrie und beruht auf der (aus der Zeit vor Einführung der Lachszucht stammenden) Verwendung des Fleisches als rot eingefärbter „Lachsersatz“.
Was für ein Fisch ist Lachsersatz?
Lachsersatz ist eine kalt geräucherte Ölpräserve, ein hauptsächlich aus Seelachs und Kabeljau hergestellter Ersatz für Lachs. Neben dem Seelachs wird auch Alaska-Pollack verwendet.
Wie kann man Fisch ersetzen?
Wer den Fisch trotzdem vermisst, kann beispielsweise auf Lachs aus Karotten oder Thunfisch aus Tomaten zurückgreifen. Mittlerweile gibt es veganen Lachs und Thunfisch aus Soja oder Seitan in einigen Onlineshops und ausgewählten Supermärkten.
Ist Seelachs gesünder als Lachs?
Das Fleisch des Seelachs ist fettarm, auch das unterscheidet ihn von echtem Lachs. Der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren fällt entsprechend niedriger aus.
Warum ist Seelachs gesund?
Wie alle mageren Fische liefert auch Seelachs relativ bescheidene Mengen an Omega-3-Fettsäuren (unter anderem wichtig für gesunde Augen (1)). Er enthält außerdem etwas weniger Jod als andere Seefische. Für hochwertige Proteine ist Seelachs dagegen eine besonders gute Quelle.
Welcher Fisch wird als Lachs verkauft?
Dabei ist der Name „Seelachs“ eine Erfindung der Lebensmittelindustrie und aus der Not heraus geboren. Als im Ersten Weltkrieg die Importe knapp wurden entwickelte eine Firma in Cuxhaven einen „Lachsersatz“ aus dem Fleisch des Köhlers. Das Fleisch des Weißfisches wurde dazu rot eingefärbt, damit es aussah wie Lachs.
Welcher Fisch steckt hinter dem Seelachs?
Der Pazifische Pollack (Gadus chalcogrammus, Syn.: Theragra chalcogramma), auch Pollack, Pollock oder (in Abgrenzung zum atlantischen bzw. europäischen Pollack) Alaska-Pollack genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. Im Handel wird er fast ausschließlich unter dem Handelsnamen Alaska-Seelachs verkauft.