Was genau ist Oud?
Saudi-arabische Düfte: Was ist Oud? Dieser warme, holzige Duft — auch bekannt als Aoud oder Oudh — wird aus Agarholz (Adlerholzbaum) gewonnen. Wenn das Kernholz von Schimmelpilzsporen befallen wird, produziert es ein dunkles, öliges Harz, das wunderbar duftet: Oud.
Wo nach riecht Oud?
Bleibt natürlich die Frage: Wie riecht Oud eigentlich? Wer zum ersten Mal mal daran schnuppert, ist zunächst verstört: Es riecht rau und ungewohnt. Parfumeure beschreiben den Duft als animalisch, rauchig und holzig.
Was kostet ein Kilo Oud?
50.000 Euro pro Kilo Harz Gut fermentiertes (man könnte auch sagen: schön verschimmeltes), gereinigtes Harz kostet bis zu 50.000 Euro pro Kilo. Auf den orientalischen Märkten verräuchert man das verharzte Holz in kleinen Splittern.
Woher kommt das Instrument Oud?
Die Oud oder Ud, auch im Maskulinum gebräuchlich (arabisch عود , DMG ʿūd, maskul. Als Vorläufer der europäischen Laute kam das ursprünglich wohl in Persien beheimatete Instrument mit der arabischen Expansion im 7. bis 9. Jahrhundert und über die Mauren in Andalusien wie auch über heimkehrende Kreuzfahrer nach Europa.
Wie entsteht Oud?
Oud stammt aus dem Harz des südostasiatischen Adlerholzbaumes. Es entsteht, wenn der Baum von einem speziellen Pilz befallen ist. Der Baum schützt sich, indem er ein duftendes Harz absondert. Aus diesem Harz-getränkten Kernholz stammt das kostbare Oud.
Was ist ein Oud Instrumente?
Die Oud ist ein Zupfinstrument mit sechs Saiten, die mit einem Plektrum (Feder, “rishe”) gespielt werden. Sie ist eines der beliebtesten Instrumente im nahen Osten und Mittelmeerraum.
Wie wird die Oud gespielt?
Oud wird mit einem Plektrum gespielt. Sein fretless Ansatz erlaubt dem Instrument, irgendwelche Intervalle oder Mikrotöne zu erzeugen, die zur nahöstlichen Musik spezifisch sind. Oud Instrument eignet sich für Sie, um türkische, iranische oder arabische Musik zu genießen, indem Sie makams / maqamat spielen.