Was genau ist Streetart?
Streetart ist der Sammelbegriff für die Gestaltung im urbanen Raum und auf der Straße. Er umfasst verschiedene Stilrichtungen und Techniken, die in der Szene bestimmte Bezeichnungen besitzen.
Was ist Streetart nicht?
Als Streetart (auch: Street Art, seltener, da missverständlich, Straßenkunst; vgl. Die engere oder weitere Auffassung des Begriffes Streetart ist an deren kommerzielle Verwertbarkeit geknüpft. Im Gegensatz zu Graffiti überwiegt oft der Bildteil, nicht das kunstvolle Schreiben/Malen des eigenen Namens.
Was will Streetart erreichen?
Street-Art-Künstler wollen die Passanten durch Veränderungen im Stadtbild überraschen.
Was gehört zu Streetart?
An Häusern, Laternenpfählen, auf dem Boden, an Stromkästen und vielen anderen Orten: kreative Kunstwerke, Verzierungen, Verschönerungen wie auch Verunstaltungen in Form von Stickern, Bildern, Skulpturen und vielem mehr. Zusammenfassen lässt sich das alles unter dem Oberbegriff „Street Art“.
Wer hat Street Art erfunden?
Gérard Zlotykamien
Vom Urvater der Street Art zum „schnellsten Maler der Welt“ Als Urvater der Street Art gilt der 1940 geborene jüdisch-französische Maler und Sprayer Gérard Zlotykamien. Er begann in den frühen 1960er Jahren als einer der ersten Künstler, an Wänden im öffentlichen Raum zu arbeiten.
Was sind die Merkmale von Street Art?
Welche Ziele verfolgen Street Art Künstler?
Ziel der meist anonymen Künstler ist es, die alltägliche Umgebung ihrer Großstadt in eine bunte Spielwiese zu verwandeln, deren Botschaften in der Kunstform selbst verankert sind.
Warum ist Street Art Kunst?
Künstler erfinden immer neue bildgewaltige, provozierende oder einfach amüsante Kunstwerke auf öffentlichen Straßen und Plätzen.Im Gegensatz zu anderen Kunstformen zeichnet sich Street Art besonders dadurch aus, dass sie oft illegal entsteht und aus subversiven Untergrund- und Jugendkulturen geboren wird.
Was macht einen Street Art Künstler aus?
Streetart-Künstler arbeiten jedoch nicht nur auf den Straßen der Welt. Sie arbeiten auch mit Leinwand, Pinsel und Farbe – dafür verwenden Sie vor allem Graffiti-Farbe und bringen ihre freie Herangehensweise und freien Geist als Streetart-Künstler in ihren Leinwandarbeiten unter.