Was genau passiert bei der Pille?

Was genau passiert bei der Pille?

Die Mikropille enthält künstliche Hormone, die in Ihrer Wirkung den körpereigenen weiblichen Geschlechtshormonen Östrogen und Progesteron sehr ähnlich sind. Dadurch kann die Pille in den Hormonzyklus der Frau eingreifen und so verhindern, dass eine Eizelle im Eierstock heranreift und es zu einem Eisprung kommt.

Wie kommt man an die Pille?

Hormonelle Verhütungsmittel müssen von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden und sind auf Rezept in jeder Apotheke erhältlich. Mädchen bis zum Alter von 14 Jahren darf die Ärztin oder der Arzt die Pille nicht ohne Zustimmung der Eltern verordnen.

Habe ich mit der Pille einen Eisprung?

Der Grund ist einfach: Bei der Pillenpause ist die Frau sowieso in ihrer unfruchtbaren Phase, eine Schwangerschaft ist daher nicht möglich. Vergisst man jedoch die Pille während der 21 Tage einzunehmen, könnte es durchaus zu einer vollständigen Eizellreifung, Eisprung und damit Befruchtung kommen.

Ist die Pille richtig eingenommen?

Wenn sie richtig eingenommen wird, ist die Pille eine der zuverlässigsten Verhütungsmethoden. Ihr Pearl Index liegt laut pro familia bei 0,1-0,9. Das heißt: Wenn 1000 Frauen ein Jahr lang mit der Pille verhüten, wird eine Frau schwanger. Es gibt Dinge, die die Wirkung der Pille beeinträchtigen können: Durchfall, Erbrechen,

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten der Pille?

Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die unterschiedlichen Arten der Pille. Sie unterscheiden sich anhand ihrer hormonellen Zusammensetzung. Die Wirkstoffe der Pille ähneln den körpereigenen weiblichen Geschlechtshormonen Gestagen und Östrogen, die den weiblichen Zyklus regulieren und eine Schwangerschaft initiieren können.

Ist die Pille rezeptpflichtig?

Wie alle hormonellen Verhütungsmittel ist die Pille rezeptpflichtig und sollte in der Erstverschreibung auch immer von einem Gynäkologen nach vorhergehenden Tests verschrieben werden. Was ist die Pille? Die Pille, auch Antibabypille oder Verhütungspille genannt, ist ein Arzneimittel zur Empfängnisverhütung.

Wie können Nebenwirkungen auftreten bei der Pille?

Wie bei jedem anderen Arzneimittel können auch bei der Pille Nebenwirkungen auftreten. Dies muss aber nicht der Fall sein. Insbesondere für gesunde Frauen, die nicht rauchen, besteht kaum Risiko bei der Einnahme der Pille. Die Nebenwirkungen unterscheiden sich anhand der Zusammensetzung und Dosis der Wirkstoffe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben