Was geniesst man auf Jamaika zum Saltfish?

Was genießt man auf Jamaika zum Saltfish?

Essbar ist das Fruchtfleisch, das die Samen umgibt. Besonders gerne essen Jamaikaner Akee mit Saltfish, das ist gesalzener und getrockneter Kabeljau. Dieses Gericht gilt als Nationalgericht. Der Fisch wird dafür mit gekochter Akee, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürzen wie Piment angebraten.

Was trinkt man in Jamaika?

Regionale Getränke. Jamaikanischer Rum ist weltberühmt, vor allem Gold Label und Appleton. Rumona ist ein Rumlikör. Die Biersorten Red Stripe und Dragon Stout sind ausgezeichnet, ebenso Tia Maria (ein Likör aus Schokolade und Kaffee der Blue Mountains).

Wie schmeckt Ackee?

Die Ackee ist eine birnenförmige, hellrot bis gelb-orange Baumfrucht und stammt aus Westafrika. Ist sie reif, platzt die Ackee noch am Baum hängend auf. Vorher ist sie giftig und darf keinesfalls geerntet oder verzehrt werden. Das weiche, weissgelbliche Fruchtfleisch schmeckt relativ neutral und erinnert an Rührei.

Wie schmeckt AKEE?

Hierzulande ist diese besondere Frucht recht unbekannt und schwer zu bekommen. Sie stammt ursprünglich aus Westafrika und wird auch in der Karibik angebaut. Sie schmeckt nussig und hat ein mildes Aroma. Die Akee enthält viele wichtige Vitamine und Nährstoffe, vor allem wertvolle Fettsäuren.

Was wird in Jamaika produziert?

Produziert werden Lebensmittel, Getränke, Metalle, Papier, chemische Produkte. Bauxit wird weiter verarbeitet zu Aluminium und anderen Produkten. Knapp 72 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes stammen aus Dienstleistungen.

Was gibt es in Jamaika zu essen?

Es gibt nichts Besseres, als Jerk frisch vom feurigem Pimentholz zu essen oder den Geschmack eines eiskalten Red Stripe Bieres an einem heißen Sommertag. Jamaika ist ein Fest für die Geschmacksnerven und an jeder Ecke unserer großen kleinen Insel findet ihr etwas, was euch Appetit macht.

Was ist eine köstliche Erfrischung in Jamaika?

Eine köstliche Erfrischung ist die Milch aus frisch aufgeschlagenen Kokosnüssen. Jamaika ist die Heimat edler Rumsorten und duftender Liköre wie Tia Maria mit dem Aroma milden Kaffees. Nicht zuletzt zählt der Blue Mountain Coffee zu den besten und teuersten Arabica Sorten der Welt.

Welche Spezialitäten gibt es für die Jamaikaner?

Da Essen für die Jamaikaner einfach eine Herzensangelegenheit ist, wird hier mit Leidenschaft gekocht. Auf der typischen Speisekarte stehen Yamswurzeln, Süßkartoffeln, grüne Bananen sowie Mehlklöße. Eine besonders leckere Spezialität ist die mit Fisch, Zwiebeln, Tomaten und verschiedenen Gewürzen zu Fried Dumblings geschmorte Baumfrucht „Ackee“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben