Was geschah 1580?
von Portugal stirbt der letzte König von Portugal aus dem Haus Avis. Philipp II. wird nach Spaniens Sieg über Portugal neuer König von Portugal. Famous Voyage, die zweite Weltumsegelung.
Was passierte 1550?
ab 1550: Die Mode der Pluderhose wird in Europa zur Kniebundhose verkürzt. um 1550: In Japan beginnt unter dem Einfluss von portugiesischen christlichen Missionaren die Zeit der Namban-Kunst. um 1550: Im Schachspiel entwickelt sich in Europa aus dem Königssprung die Rochade.
Was war 1570?
November: Eine Sturmflut zu Allerheiligen überschwemmt die Nordseeküste von Flandern bis nach Nordwestdeutschland. Etwa 20.000 Menschen kommen zu Tode. Bei einem Orkan an der Nordseeküste brechen die Deiche von Holland bis Jütland. In den Wassermassen sollen 20.000 Küstenbewohner ums Leben gekommen sein.
Was hat Drake entdeckt?
Drake entdeckte Kap Hoorn, den südlichsten Punkt Südamerikas, und zeigte, dass die Magellanstraße nicht zwischen zwei Kontinenten entlang führte, sondern zwischen Südamerika und der Insel Feuerland.
Was ist 1500 passiert?
1500 ist eine Zeit der fortschreitenden Expansion. Europa baut Weltreiche auf, sei es in Amerika oder in Asien. Immer mit Unterstützung der Kirche. Es geht um Gold, um Gewürze und um die Bekehrung der sogenannten Heiden.
Welche verschiedenen Konfessionen gibt es in Europa um 1570?
1570 bis 1580 gab es rund 1000 protestantische Gemeinden, die Hälfte davon calvinistisch. Einen ganz anderen Weg zur Reformation beschritt England unter Heinrich VIII. Nachdem er sich 1534 von Rom losgesagt hatte, gründete er die anglikanische Staatskirche, die die protestantische Lehre nur in Teilen aufnahm.
Was ist die Situation in Portugal vor der Expansion?
Geschichte Die Situation in Portugal vor der Expansion Expeditionen unter Heinrich dem Seefahrer Die Entdeckung des Seewegs nach Indien Kontrolle über den Indischen Ozean Die Erforschung Ostasiens Niedergang der kolonialen Macht Portugiesisches Kolonialreich seit 1945 und Dekolonialisierung Die Folgen für die Gegenwart
Was waren die Gründe für die Landflucht in Portugal?
Weniger das Streben nach Macht und Prestige als wirtschaftliche Notwendigkeiten waren der Grund für die Portugiesen, ihr Machtgebiet außerhalb Europas auszudehnen. Die Landflucht im 13. Jahrhundert hatte Portugal abhängig von Getreideimporten gemacht, da die eigene Landwirtschaft die knapp eine Million Einwohner nicht mehr ernähren konnte.
Wie entstand die Verbindung der spanischen Königreiche?
Durch ihre Ehe mit Philipp, dem Sohn des römisch-deutschen Kaisers Maximilian entstand eine dauerhafte Verbindung der spanischen Königreiche mit dem Haus Habsburg ( spanisch Casa de Austria ). Ihr Sohn, König Karl I. wurde als Karl V. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Was ist die Schlacht zwischen der spanischen Armada und der englischen Flotte?
Die Schlacht zwischen der Spanischen Armada und der englischen Flotte (Gemälde der Englischen Schule, 16. Jahrhundert) Als Spanische Armada oder verkürzt Armada wird die spanische Kriegsflotte bezeichnet, die von König Philipp II. 1588 für den Krieg gegen England gerüstet wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=-qeABJfY–4