Was geschah bei den Thermopylen?

Was geschah bei den Thermopylen?

Die Schlacht bei den Thermopylen fand zu Beginn des Zweiten Perserkrieges im Spätsommer 480 v. Chr. statt. Die Thermopylen, der Engpass zwischen Kallidromos-Gebirge und dem Golf von Malia, waren seit jeher von hoher strategischer Bedeutung.

Was heißt Thermopylen?

Die Thermopylen (altgriechisch Θερμοπύλαι Thermopylai, lateinisch Thermopylae) waren eine Engstelle zwischen dem Meer und dem Kallidromosgebirge in Mittelgriechenland (auch Trachinische Felsen) mit hohem strategischen Wert in der Antike, da sie den einzigen Weg von der Küste am Malischen Golf nach Innergriechenland …

Ist die Geschichte von 300 eine wahre?

300 ist eine US-amerikanische Comicverfilmung aus dem Jahr 2006. Der Film basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Frank Miller und Lynn Varley aus dem Jahr 1998. Der Film ist eine fiktionalisierte Erzählung einer Episode aus den Perserkriegen, nämlich die Geschichte der Schlacht bei den Thermopylen.

Was waren die Höhepunkte der persischen Kriege?

Als ihre Höhepunkte dürfen die Schlacht bei Marathon (490 v. Chr.) im ersten sowie die Seeschlacht von Salamis (480 v. Chr.) und die Schlacht von Plataiai (479 v. Chr.) im zweiten persischen Krieg gelten. Die Niederlage der Perser hatte weitreichende Auswirkungen auf die weitere persische, griechische und letztlich europäische Geschichte.

Was waren die kriegerischen Auseinandersetzungen in Griechenland?

Im Zeitraum zwischen 490 und 480/479 v. Chr. erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Persern und Griechen, die Perserkriege, ihre Höhepunkte. Die Perser wollten nach der Niederschlagung des Ionischen Aufstandes wieder ganz Griechenland unterwerfen und bedrohten es mehrfach mit großen Heeren und Flotten.

Was waren die Griechen in der Schlacht gefallen?

So ist etwa unbekannt, ob es die Perser oder die Griechen waren, die die Schlacht eröffneten. Sicher ist jedoch, dass es die in dichter Formation marschierenden, schwer gepanzerten griechischen Hopliten waren, die am Ende den Sieg davontrugen. Nur 192 athenische Vollbürger sollen in der Schlacht gefallen sein.

Was war der wahre Grund für den Krieg?

Den wahren Grund für den Krieg sah er in der Furcht der Spartaner vor der wachsenden Macht Athens. Nach seiner Meinung war der Konflikt letztendlich unvermeidbar – eine Einschätzung, die die moderne Forschung jedoch nur bedingt teilt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben