Was geschah nach der Kreuzigung?
Die Auferstehung oder Auferweckung Jesu Christi ist für Christen Urgrund ihres Glaubens. Nach der Verkündigung des Neuen Testaments (NT) wurde Jesus Christus, Sohn Gottes, am dritten Tag seit seiner Kreuzigung von den Toten erweckt und erschien seinen Jüngern in leiblicher Gestalt.
Wer waren die beiden die mit Jesus gekreuzigt wurden?
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dismas |
ALTERNATIVNAMEN | Dysmas; Demas; Dumas; Dimas |
KURZBESCHREIBUNG | mit Jesus gekreuzigter Räuber |
GEBURTSDATUM | vor 30 |
Was ist der Tod und die Auferstehung von Jesus?
Der Tod und die Auferstehung von Jesus gehören zusammen. Mit dem Tod wurde die Vergebung von Schuld erwirkt, durch die Auferstehung drang Jesus als Sohn Gottes in die Sphäre des ewigen Lebens vor.
Was passiert in der Zwischenzeit mit Jesus?
In der Zwischenzeit erscheint Jesus auch Petrus. Die Apostel sind ganz aufgeregt, als sie davon hören. Dann kommen auch noch die zwei anderen Jünger und berichten, dass Jesus ihnen unterwegs begegnet ist. Weißt du, was im gleichen Augenblick passiert?
Warum haben die Jünger den Herrn gesehen?
Die Jünger erzählen ihm deshalb: »Wir haben den Herrn gesehen!« Aber Thomas sagt, dass er das erst glaubt, wenn er Jesus selber gesehen hat. Acht Tage später treffen sich die Jünger wieder in einem verschlossenen Raum. Diesmal ist Thomas dabei. Plötzlich erscheint Jesus mitten im Zimmer. Jetzt glaubt auch Thomas, dass Jesus lebt.
Wie waren die Gerüchte von der Auferstehung Jesu erfüllt?
Da Gerüchte von der Auferstehung Jesu bereits die ganze Stadt Jerusalem erfüllten waren sie nicht sicher, ob nicht die Leiter, die Jesus gekreuzigt hatten, versuchen würden, den Rest der Apostel ebenfalls gefangen zu nehmen und ihnen dasselbe anzutun wie Jesus.