Was geschah nach Dirty Dancing?
Doch der große Erfolg blieb aus. Außer ein paar kleinen Rollen war Jennifer Grey kaum noch zu sehen. Ihr Karrieretief soll auf eine Schönheitsoperation zurückzuführen sein. Denn nach „Dirty Dancing“ legte sich die Schauspielerin unters Messer, um ihre Nase anzupassen und mehr dem Schönheitsideal zu entsprechen.
Wie lange war Dirty Dancing im Kino?
Dirty Dancing
| Film | |
|---|---|
| Erscheinungsjahr | 1987 |
| Länge | 96 Minuten |
| Altersfreigabe | FSK 12 JMK 6 |
| Stab |
Wann kam Dirty Dancing in Deutschland?
„Dirty Dancing“ mit Jennifer Grey und Patrick Swayze war 1988 der erfolgreichste Film in der Bundesrepublik und ein Jahr später auch in der DDR, obwohl er da erst zum Sommeranfang in die Kinos kam.
Wie teuer war Dirty Dancing?
6 Millionen USD
4,5 Millionen USD
Dirty Dancing/Budget
Wann entstand das Musical Dirty Dancing?
1987
Dirty Dancing ist ein Musical und eine Musik- und Tanzshow, die auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1987 basiert. Geschrieben wurde die Show von Eleanor Bergstein. Insgesamt 51 Songs aus den 1960er und 1980er Jahren sowie erweiterte Tanzszenen lassen in der Show den Sommer 1963 wieder aufleben.
Hat Patrick Swayze in Dirty Dancing selbst getanzt?
Den Song „She’s Like The Wind“ hat Swayze selbst gesungen. Wegen seiner Affäre mit Baby wird Johnny schließlich gefeuert.
Wie alt waren Baby und Johnny?
Doch selbst wer den Tanzfilm um die Liebesgeschichte der 17-jährigen Francis „Baby“ Houseman (Jennifer Grey) und Tanzlehrer Johnny Castle (Patrick Swayze) zigmal gesehen hat, weiß nicht automatisch, was sich hinter den Kulissen abgespielt hat.
Wer lebt noch von Dirty Dancing?
Privat hat Jennifer Grey mit dem „Avengers“-Schauspieler Clark Gregg ihr Glück gefunden, bis sie sich Juli 2020 trennten – nach fast 20 Jahren Ehe. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter Stella. 2019 war Jennifer Grey in einigen Folgen von „Grey’s Anatomy“ zu sehen. 2020 der Knaller.