Was geschieht bei der Doppelbesteuerung?

Was geschieht bei der Doppelbesteuerung?

Das Problem der Doppelbesteuerung resultiert aus folgendem Sachverhalt: Staaten knüpfen bei der Erhebung ihrer Steuern einerseits an die Ansässigkeit von natürlichen und juristischen Personen (Welteinkommensprinzip) und andererseits an die wirtschaftlichen Vorgänge, die in ihrem Gebiet passieren (Quellenlandprinzip).

Was ist der Doppeltarifzähler?

Über den Doppeltarifzähler (DTZ) werden Hochtarif (HT) – und Niedertarif (NT) – Mengen getrennt erfasst. Der Haushaltstrom wird zusammen mit der Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung über einen Zähler gemessen. 2. Es erfolgt eine getrennte Messung mit 2

Wer befürchtet doppelbesteuert zu werden?

Wer als Rentner befürchtet, doppelbesteuert zu werden, kann vorsichtshalber gegen den Steuerbescheid Einspruch einlegen. Durch den Bund der Steuerzahler wird auch die Klage eines Ruheständlers unterstützt, der sich gerichtlich vor dem Bundesfinanzhof gegen die Doppelbesteuerung von Renten zur Wehr setzt. Dies wird als Musterverfahren gesehen.

Was ist eine wirtschaftliche Doppelbesteuerung?

Die wirtschaftliche Doppelbesteuerung zeichnet sich dadurch aus, wenn die Steuersubjektidentität nicht im juristischen, aber im wirtschaftlichen Sinne gegeben ist. Von einer formellen Doppelbesteuerung spricht man, wenn sich die Doppelbesteuerung auf formelle Steuerpflichten erstreckt.

Wie wird eine Doppelbesteuerung vermieden?

Maßnahmen (unilateral) Unilateral wird die Doppelbesteuerung vermieden, sobald ein Staat seinen Steueranspruch zurücknimmt. Die Bundesrepublik Deutschland kennt die Anrechnungs- und die Abzugsmethode.

Ist es nicht zu einer Doppelbesteuerung von Rentenbeiträgen gekommen?

Das gilt, soweit es nicht zu einer Doppelbesteuerung von eingezahlten Rentenbeiträgen und darauf beruhenden Rentenzahlungen kommt. Das ist der Fall, wenn die Summe der aus versteuertem Einkommen geleisteten Altersvorsorgeaufwendungen höher ist als die Summe der bei Rentenbeginn voraussichtlich zufließenden steuerfreien Rententeilbeträge.

Was ist von der Doppelbesteuerung abzugrenzen?

Von der Doppelbesteuerung abzugrenzen ist die Doppelbelastung, die gegeben ist, wenn Einkünfte auf nationaler Ebene mehrfach besteuert werden. Beispiele dafür sind: Eine Aktiengesellschaft versteuert zunächst ihre Einkünfte. Ausschüttungen an die Anteilseigner müssen von diesen ebenfalls gemäß geltender Gesetze versteuert werden.

Was ist die internationale Doppelbesteuerung?

Praktisch wesentlich relevanter ist die internationale Doppelbesteuerung, die gegeben ist, wenn sich die Steueransprüche mehrerer Staaten überschneiden. Insbesondere, wenn die nationalen Steuergesetze sowohl eine unbeschränkte Steuerpflicht am Unternehmenssitz, als auch eine beschränkte Steuerpflicht am Entstehungsort des Einkommens gilt.

Ist eine Doppelbesteuerung vermieden?

Eine unzulässige Doppelbesteuerung gilt bereits dann als vermieden, wenn bei dieser Gesamtbetrachtung Rentenbezüge wenigstens in Höhe der aus versteuertem Einkommen geleisteten Vorsorgeaufwendungen steuerfrei bleiben, so der BFH seinem Beschluss vom 27.5.2015 (Az. X B 168/14).

Was ist eine Doppelbesteuerung bei der Rente?

Doppelbesteuerung bei Rente. Von einer Doppelbesteuerung bei der Rente spricht man, wenn Beiträge zur Rentenversicherung aus schon versteuertem Einkommen gezahlt werden und schließlich später in der Auszahlungsphase einer erneute Besteuerung vorgenommen wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben