Was geschieht nach der Zulassung der Medikamente?

Was geschieht nach der Zulassung der Medikamente?

Phase IV: Nach der Zulassung der Medikamente. Nach der Zulassung der Medikamente beobachten Hersteller und Behörden das neue Medikament weiter sehr aufmerksam. Denn vor der Zulassung können sehr seltene Nebenwirkungen (d.h. solche, die weniger als einen von 10.000 Patienten betreffen) nicht erkannt werden.

Welche Fachrichtungen helfen bei der Zulassung von Medikamenten?

Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen – Chemiker, Biologen, Mediziner, Pharmazeuten und viele andere – müssen mit ihren Kenntnissen zum Gelingen, also der Zulassung von Medikamenten, beitragen. Zentraler Bestandteil jedes Medikaments ist sein Wirkstoff, also ein Stoff, der im Körper eine heilende oder lindernde Wirkung erzielt.

Was sind die Anfänge der größten Medikamentenhersteller?

Schon die Anfänge der größten Medikamentenhersteller sind alles andere als ruhmreich: Viele handelten mit Opium, Morphium oder Heroin, wie der Schweizer Konzern Roche, der zwischen den beiden Weltkriegen Morphin an die Unterwelt verkaufte.

Wie lange dauert die Zulassung von Medikamenten?

Fallen die Antworten positiv aus, beginnt ein Prozess aus vielen hundert Einzelschritten, der im Schnitt mehr als 13 Jahre dauert. Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen – Chemiker, Biologen, Mediziner, Pharmazeuten und viele andere – müssen mit ihren Kenntnissen zum Gelingen, also der Zulassung von Medikamenten, beitragen.

Wie lange dauert der Weg zum neuen Medikament?

Der lange Weg zum neuen Medikament. Die Entwicklung eines neuen Medikaments verläuft über viele Stationen. Von der Idee bis zur ersten Zulassung dauert es in der Regel mehr als 13 Jahre; und weitere Jahre vergehen, bis es auch für alle Altersgruppen zur Verfügung steht, für die es sich eignet.

Wie gestaltet sich die Suche nach einem bestimmten Arzneimittel?

Das Suchen nach einem bestimmten Arzneimittel gestaltet sich in der Arzneimitteldatenbank sehr bedienungsfreundlich und einfach: Eine Suche nach dem Produkt oder dem Hersteller ist dabei ebenso möglich wie die Freitextsuche nach dem Namen des Medikaments, der PZN oder des Herstellers.

Ist eine EU-Zulassung für ein Medikament gültig?

Eine EU-Zulassung für ein Medikament ist nicht nur in den Staaten der EU einschließlich der französischen Überseedepartements und weiterer Überseegebiete europäischer Länder gültig. Sie wird auch von Norwegen, Island, Grönland, Liechtenstein und dem Vatikanstaat übernommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben