Was geschieht wenn ein Elternteil nichts von mir wissen will?

Was geschieht wenn ein Elternteil nichts von mir wissen will?

Denn manchmal geschieht es, dass ein Elternteil beschließt: „Wenn du nichts von mir wissen möchtest, will ich dich auch nicht mehr sehen.“ Oder: „Wenn du gemein zu mir bist, brauchst du auch nichts mehr von mir zu erwarten.“ So menschliche verständlich diese Reaktion sein mag, sie ist auch trotzig und nicht erwachsen.

Wie erlebt das Kind den Alltag beim anderen Elternteil?

Denn dann erlebt das Kind den Alltag überwiegend beim einen Elternteil, muss dort Gemüse essen und Hausaufgaben machen, während beim anderen Elternteil Freizeit und mehr Kuscheln angesagt ist.

Was ist die meiste Zeit mit dem Kind verbringt?

In den ersten beiden Jahren ist das der, der die meiste Zeit mit dem Kind verbringt. Ab etwa dem achten Lebensjahr ist dann häufig der gleichgeschlechtliche Elternteil das große Vorbild und der Vertraute, und in der Pubertät verfeinden sich Kinder dann manchmal regelrecht mit einem Elternteil, während sie mit dem anderen recht freundlich umgehen.

Warum hast du negative Gefühle gegenüber deinen Eltern?

1. Du hast negative Gefühle gegenüber deinen Eltern Wenn du negative Gefühle gegenüber deinen Eltern hast, ist das ein ziemlich eindeutiger Hinweis darauf, dass du mit ihnen nicht im Reinen bist. Versteh mich nicht falsch: Ich rede hier nicht davon, dass man sich mit ihnen streitet und dann natürlich auch mal sauer ist .

Ist das Kind verantwortlich für die eigenen Wünsche der Eltern?

Das Kind fühlt sich immer verantwortlich, es den Eltern recht zu machen. Dabei unterdrückt es die eigenen Wünsche, um die Eltern nicht zu enttäuschen. Im schlimmsten Fall verdrängt es die eigenen Vorstellungen so weit, dass es sie nur sehr schwer oder gar nicht mehr erkennt und sie kaum noch hervor holen kann.

Wie wichtig ist der getrennte Elternteil für Kinder?

In sämtlicher Fachliteratur wird erwähnt, wie wichtig der getrennt lebende Elternteil – im Großteil der Fälle ist dies der Vater – für Kinder ist.

Wie verändern sich die Sichtweisen des anderen Elternteils?

Die Sichtweisen werden sich dadurch verändern, und manchmal ist diese Veränderung der erste kleine Schritt, der viele weitere in Richtung der Einbindung des anderen Elternteils ermöglicht. Wenn Sie den anderen Elternteil wirklich einbinden möchten, so ist es weiter notwendig, die Beziehung Ihres Kindes zu ihm zu fördern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben