Was gibt der Formfaktor eines Mainboards an?

Was gibt der Formfaktor eines Mainboards an?

Der Formfaktor gibt die Größe von PC Komponenten an. In der Regel wird der Formfaktor bei Gehäusen, Netzteilen und Mainboards angegeben. Gehäuse und Mainboards besitzen Form-Faktoren wie Mini-ITX, Micro-ATX, ATX oder auch E-ATX. Netzteile hingegen haben meist das ATX oder Micro-ATX Format.

Welches Gehäuse für ATX Mainboard?

Wenn man also zum Beispiel ein ATX-Mainboard einbauen möchte, muss das Gehäuse diesen Formfaktor auch unterstützen….Die gängigsten Formfaktoren für Gehäuse/Mainboards lauten wie folgt:

  • Big-Tower: für Mainboards bis E-ATX.
  • Midi-Tower: für Mainboards bis ATX.
  • Mini-Tower: für Mainboards bis Mini-ITX/mATX.

Welche Größe ist MATX?

microATX-Mainboards werden häufig auch als µATX-Motherboards bezeichnet. Sie sind etwas kürzer als die „normale“ ATX-Größe, aber genauso breit und auch mit ATX-Gehäusen kompatibel. Die Abmessungen sind: 9,6 x 9,6 Zoll bzw. 244 244 mm.

Ist MATX Micro-ATX?

Die Abmessung beträgt 305 x 244 mm. Etwas kleiner ist das Mainboard im Formfaktor Micro-ATX. Das Mainboard ist mit 244 x 244 mm genauso breit wie das ATX, jedoch etwas kürzer. Teilweise wird es auch als µATX bezeichnet.

Welche Arten von Mainboards gibt es?

Übersicht: Formfaktor (Auszug)

Formfaktor Abmessung Motherboard Anzahl Slots
ATX 305 mm x 244 mm AGP + 6 PCI
microATX 244 mm x 244 mm AGP + 3 PCI
Mini ATX 284 mm x 208 mm AGP + 4 PCI
FlexATX 229 mm x 191 mm AGP + 2 PCI

Welche Formfaktoren sind am kleinsten?

Der Formfaktor beschreibt die Größe der Hauptplatine und deutet somit auch auf die Leistung hin. Am kleinsten ist Mini-ITX, gefolgt von microATX, dann ATX, XL-ATX und letztendlich E-ATX. Schauen wir uns die Charakteristiken der verschiedenen Formfaktoren an.

Was ist der Formfaktor für ein Motherboard?

Formfaktor (AT ATX LPX BTX DTX) Der Formfaktor oder auch Motherboard-Format genannt, legt fest, wo die einzelnen Komponenten, wie CPU und Steckplätze, auf dem Motherboard angeordnet sind.

Wie kann ich ein ATX-Gehäuse aufnehmen?

Ein ATX-Gehäuse kann häufig auch ITX- und µATX-Motherboards aufnehmen, bei microATX müssen dabei aber eventuell die Abstandshalter anders gesetzt werden, da hier andere Bohrlöcher benötigt werden. Zu sehen ist die rechte Seite eines PC-Gehäuses, auf dem das Mainboard montiert wird. Die Abstandhalter sorgen zusätzlich für die richtige Ausrichtung.

Ist der AT-Format bei ATX angeschlossen?

Während beim alten AT-Format der Einschaltknopf direkt im Primärkreis des Netzteils lag, ist er bei ATX am Mainboard angeschlossen und schaltet lediglich einen Steuereingang der Elektronik gegen Masse (sogenannter Soft Switch). Dadurch ist es z. B. möglich, dass der Rechner sich per Software selbst ausschaltet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben