Was gibt der Raumausdehnungskoeffizient an?

Was gibt der Raumausdehnungskoeffizient an?

Raumausdehnungskoeffizient. Der Raumausdehnungskoeffizient hat wie der Längenausdehnungskoeffizient die Einheit . Er gibt das Verhältnis zwischen der relativen Volumenzunahme Δ V V und der Temperaturänderung eines Körpers an.

Wie funktioniert Wärmeausdehnung?

Unter Wärmeausdehnung versteht man die Änderung der geometrischen Abmessungen (Länge, Fläche, Volumen) eines Körpers, hervorgerufen durch eine Veränderung seiner Temperatur. Die Umkehr dieses Vorganges durch die Abkühlung wird oft als Wärmeschrumpfung bezeichnet.

Was sagt der ausdehnungskoeffizient aus?

Der Ausdehnungskoeffizient oder Wärmeausdehnungskoeffizient ist ein Kennwert, der das Verhalten eines Stoffes bezüglich Veränderungen seiner Abmessungen bei Temperaturveränderungen beschreibt. Der hierfür verantwortliche Effekt ist die Wärmeausdehnung.

Wie stark dehnt sich Eisen aus?

z. B.: Ein 1 m langer Eisenstab wird bei einer Temperaturerhöhung von 1 K um 0,012 mm länger. Ist der Stab aus Aluminium, so wird er um 0,024 mm länger, usw. Im obigen Beispiel dehnt sich Aluminium stärker aus als Eisen.

Welches Material dehnt sich am meisten aus?

Die meisten festen, flüssigen und gasförmigen Körper dehnen sich beim Erwärmen aus und ziehen sich beim Abkühlen zusammen. Gase dehnen sich bei Erwärmung am meisten, feste Stoffe am wenigsten aus.

Wie kommt die Wärmeausdehnung zustande?

Unter Wärmeausdehnung (auch thermische Expansion) versteht man die Änderung der geometrischen Abmessungen (Länge, Flächeninhalt, Volumen) eines Körpers, hervorgerufen durch eine Veränderung seiner Temperatur.

Welches Material dehnt sich bei Wärme aus?

Nahezu alle Materialien – Kunststoffe, Metalle und sogar Holz – dehnen sich aus, wenn man sie erwärmt. Das gilt prinzipiell auch für eine spezielle magnetische Legierung, die Wissenschaftler nun untersucht haben.

Was sagt der Ausdehnungskoeffizient aus?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben