Was gibt es alles für Diagramme?

Was gibt es alles für Diagramme?

Wesentliche Diagrammformen sind:

  • Balkendiagramme, inklusive gruppierten Diagrammen und Stapelbalkendiagrammen.
  • Liniendiagramme.
  • Flächendiagramme.
  • Kreisdiagramme.
  • Boxplots.
  • Streudiagramme.
  • Histogramme.
  • Kartogramme.

Welche Diagrammtypen gibt es in Excel?

Liniendiagramm

  • Linie und Linie mit Datenpunkten.
  • Gestapelte Linie und gestapelte Linie mit Datenpunkten.
  • Gestapelte Linie (100%) und gestapelte Linie mit Datenpunkten (100%).
  • 3D-Zeile 3D-Zeilen Diagramme zeigen jede Zeile oder Spalte mit Daten als 3D-Menüband an.

Wie sieht ein flächendiagramm aus?

Ein Flächendiagramm stellt graphisch die Entwicklung von Mengen dar. Die Darstellungsform basiert auf dem Liniendiagramm. Die Flächen zwischen Achse und den Linien werden mit unterschiedlichen Farben, Mustern oder Schraffuren hervorgehoben. Häufig werden zwei oder mehr Mengen verglichen.

Wie erstelle ich ein netzdiagramm in Excel?

So erstellen Sie in Excel ein Netzdiagramm

  1. Markieren Sie zunächst die Tabelle mit den relevanten Daten.
  2. Anschließend klicken Sie auf den Reiter „Einfügen“ und dann auf „empfohlene Diagramme“. Es öffnet sich ein neues Fenster.

Was ist ein Verbunddiagramm?

Verbunddiagramme kommen immer dann zum Einsatz, wenn mehrere unterschiedliche Informationen in einem einzigen Diagramm präsentiert werden sollen. Verbunddiagramme verfügen über mindestens 2 Y-Achsen, weil es nahezu unmöglich ist, zwei Informationen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl auf einer einzigen Y-Achse darzustellen.

Wie kann man Diagramme erstellen?

Erstellen eines Diagramms

  1. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Drucklayout.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Diagramme unter Diagramm einfügen auf einen Diagrammtyp.
  3. Ersetzen Sie in Excel die Beispieldaten durch die Daten, die Sie im Diagramm darstellen möchten.

Wann verwendet man ein kreisdiagramm?

Ein Kreisdiagramm wird dazu verwendet Inhalte optisch ansprechend darzustellen. Zum Beispiel werden Kreisdiagramme gerne in den Medien genutzt um den Ausgang einer Wahl darzustellen. Beim Kreisdiagramm handelt es sich um einen Kreis, der in verschiedene Bereiche unterteilt wird.

Was ist der Vorteil eines Balkendiagramms?

Die Vorteile von Balkendiagramm liegen in der Optimierung des Verständnisses und der Kommunikation zwischen Projektmanager und den Teammitgliedern.

  1. Projektinformationen präzise visualisieren.
  2. Optimierung der Rechenschaftspflicht und Kommunikationseffizienz.
  3. Macht die Projektplanung praktisch und realistisch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben