Was gibt es alles für private Versicherungen?
Private Versicherungen
- KFZ-Versicherung.
- Hausratversicherung. Wohngebäudeversicherung.
- Dienstunfähigkeitsversicherung. Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Unfallversicherung. Glossar.
- Rechtsschutzversicherung. Eigentümer- und Mieterrechtsschutz.
- Private Krankenversicherung.
- Lebensversicherung.
- Haftpflichtversicherung.
Ist eine Versicherung Pflicht?
In Deutschland muss sich jeder Bürger bei einer Krankenkasse versichern. Für die meisten Menschen gilt die Pflicht zur Versicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse. Dazu zählt zum Beispiel der Großteil der Arbeitnehmer und Rentner.
Wie werden Versicherungsarten zusammengefasst?
Versicherungsarten werden zu Versicherungszweigen oder Versicherungssparten zusammengefasst und weiter noch zu Versicherungszweiggruppen. Innerhalb der Versicherungarten bieten Versicherer oft verschiedene Ausgestaltungen von Versicherungsverträgen an, die sie als Produkte bezeichnen.
Was sind die wichtigsten Versicherungen?
Die wohl wichtigsten Versicherungen. Neben den Pflichtversicherungen, die man definitiv benötigt gibt es aber auch einige Versicherungen die in unserer heutigen Zeit sehr praktisch und ratsam abzuschließen sind. Die Privathaftpflicht versichert einen im Fall von Sach- und auch häufig Personenschäden an anderen.
Was ist eine Versicherungsart in der Individualversicherung?
Versicherungsart. Die Versicherungsart bezeichnet in der Individualversicherung die Eingliederung eines Versicherungsvertrages nach der Art des versicherten Risikos. Versicherungsarten werden zu Versicherungszweigen oder Versicherungssparten zusammengefasst und weiter noch zu Versicherungszweiggruppen.
Was sind Kfz-Versicherungen?
Mit einer Kfz-Versicherung werden Risiken versichert, die durch das Führen eines Kraftfahrzeuges entstehen können, dazu gehören die Kfz-Haftpflichtversicherung, alle Kaskoversicherungen, Schutzbriefe, Insassenunfallversicherung oder auch die Verkehrs-Rechtsschutz-Versicherung.