Was gibt es am Titicacasee?
Auf dem Titicacasee befinden sich die schwimmenden Uros Inseln. Hier haben sich die Indios – genauer gesagt das Volk der Uros bzw. deren Nachfahren – ihre Traditionen bewahrt und leben und arbeiten noch heute auf den aus Schilfrohr gebauten Inseln. Rund 40 Inseln wurden aus dem Totora-Schilf künstlich erbaut.
Wo und wie hoch ist der Titicacasee?
3812 m
Der Titicacasee ist das höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer der Erde. Er liegt auf einer Höhe von 3812 m über dem Meeresspiegel, ist 178 km lang und bis 67,4 km breit und hat eine durchschnittliche Tiefe von 107 m.
In welcher Höhe liegt das höchstgelegene schiffbare Gewässer der Erde?
Titicacasee
Wie lang ist der Titicacasee?
190 km
Titicaca-See/Länge
In welchem Land liegt der titikakasee?
Der Titicacasee (spanisch Lago Titicaca; Quechua Titiqaqa qucha) ist mit einer Fläche von 8288 Quadratkilometern der größte Süßwassersee Südamerikas. Er befindet sich auf der Altiplano-Hochebene in den Anden; der westliche Teil mit 4916 km² des Sees gehört zu Peru, der östliche Teil mit 3372 km² zu Bolivien.
Ist der Titicaca-See das höchstgelegene Gewässer der Erde?
Der Titicaca-See ist das höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer der Erde. Er liegt auf einer Höhe von 3800 m über dem Meeresspiegel, ist 180 km lang, bis fast 70 km breit und hat eine maximale Tiefe von 280 m.
Was ist der höchste See der Welt?
Titicacasee, spanischer Titicacasee, der höchste See der Welt, der zu großen Schiffen schiffbar ist, liegt auf 3.810 Metern über dem Meeresspiegel in den Anden Südamerikas und grenzt im Westen an Peru und im Osten an Bolivien. Titicacasee ist der zweitgrößte See Südamerikas (nach Maracaibo).
Was ist der Ursprung des Namens Titicaca?
Die Herkunft des Namens Titicaca, ursprünglich eine Bezeichnung für die Sonneninsel, ist nicht sicher bekannt. Er soll auf zwei Aymara -Wörtern beruhen: titi heißt „Große Katze“ oder „Puma“ und kaka heißt „grau“.
Was ist der größte Süßwassersee Südamerikas?
Der Titicacasee (spanisch Lago Titicaca; Quechua Titiqaqa qucha) ist mit einer Fläche von 8288 Quadratkilometern der größte Süßwassersee Südamerikas.