Was gibt es bei der unfallabwicklung beachten?
Selbst wenn es sich oft nur um einen leichten Sachschaden handelt, gibt es bei der Unfallabwicklung einiges zu beachten: Vom richtigen Verhalten an der Unfallstelle über die Meldung bei der Versicherung bis hin zur Entscheidung für einen Gutachter und einen Ersatzwagen.
Wie lange dauert die Lohnfortzahlung nach dem Arbeitsunfall?
In der Regel wird auf diese Weise die Lohnfortzahlung nach dem Arbeitsunfall für 78 Wochen (gerechnet vom ersten Tag der Feststellung der Arbeitsunfähigkeit) sichergestellt. Während dieser Zeit sollen alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Arbeitskraft wiederherzustellen – übrigens kann auch eine Umschulung eine solche Maßnahme sein.
Wie ist die Lohnfortzahlung bei einem Unfall gewährleistet?
Die Lohnfortzahlung bei einem Unfall ist nur gewährleistet, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind. Zunächst einmal gibt es im Siebten Buch Sozialgesetzbuch (SGB 7), welches die gesetzliche Unfallversicherung regelt, Definitionen für die Begriffe Unfall und Arbeitsunfall.
Wie lange dauert die Auszahlung der Unfallversicherung?
Diese Gutachten müssen Sie an die Unfallversicherung weiterleiten. Nun werden diese überprüft und die Höhe der Auszahlung wird gemäß Ihres Vertrages festgestellt. Für die Überprüfung hat der Unfallversicherer bis zu 1 Monate Zeit. Sind der Invaliditätsgrad und die Höhe der Auszahlung fixiert, ist die Leistung fällig.
Was übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung bei Kindern?
Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt bei Kindern nur die Folgen von Unfällen, die im Kindergarten oder in der Schule bzw. auf dem Hin- und Rückweg dorthin passieren. Verletzt das Kind sich allerdings in der Freizeit, dann ist die gesetzliche Unfallversicherung nicht zuständig. Um diese Lücke im Unfallschutz zu schließen]
Wie lang ist die Frist für den Unfall zu melden?
Um den Unfall zu melden, beträgt die Frist auch in diesem Fall meistens eine Woche. Sie sollten Ihrer Versicherung die Daten von der Haftpflichtversicherung Ihres Unfallgegners mitteilen, wenn er Ihnen diese gegeben hat.
Was ist eine gute kinderunfallversicherung für Kinder?
Eine gute Kinderunfallversicherung zahlt zu dieser Leistung einen Zuschuss – bei der gesetzlichen Unfallversicherung für Kinder gehört das Rooming-in hingegen nicht zu den Leistungen. Die passende Kinderunfallversicherung – worauf sollte man achten?