Was gibt es bei einer Scheidung?

Was gibt es bei einer Scheidung?

In vielen Fällen gibt es dadurch im Falle einer Scheidung, aber auch bei einer Erbschaft, erhebliche Schwierigkeiten zu beweisen, wer tatsächlich Eigentümer ist. Ein Klassiker ist hier das gemeinsam vom beiden genutzte Auto, das jedoch meist nur von einem Ehepartner gekauft und zugelassen wird.

Was ist bei einer Trennung und der Scheidung wichtig?

Bei einer Trennung und der Scheidung stellt sich neben den finanziellen Überlegungen gern auch die Frage, wem das Familienauto eigentlich gehört und wer es zu romantischen Ehezeiten genutzt hat. Davon hängt ab, ob das Auto ein Haushaltsgegenstand ist, oder ob es in den Zugewinn eines oder beider Ehegatten fällt.

Ist das Auto nur eines der Ehegatten?

Wenn das Auto eindeutig nur einem der Ehegatten gehört (z. B., weil er das Auto schon vor der Ehe hatte), so kann trotzdem eine vorübergehende Zuweisung an den anderen Ehepartner erfolgen. Das Gericht wird das Alleineigentum aber in seiner Abwägung berücksichtigen.

Ist die Verteilung nach der Scheidung entscheidend?

Bei der Verteilung nach der Scheidung ist das Eigentum dann aber entscheidend. Wenn ein Ehegatte Alleineigentum hat, ist ihm das Auto herauszugeben. Es fällt dann aber in den Zugewinnausgleich.

Ein weiterer Punkt bei einer Scheidung: Die Rentenansprüche. Jene, die beide Partner in der Ehe erworben haben, werden je zur Hälfte geteilt, das ist der sogenannte Versorgungsausgleich. Darin fließen Ansprüche ein für die gesetzliche wie für die private Rentenversicherung sowie für die betriebliche Altersversorgung.

Wer bekommt das Haus bei Scheidung?

Wer das Haus bei Scheidung bekommt, ist in der Regel von den Eigentumsverhältnissen abhängig: Sind beide Ehegatten Eigentümer gemäß Grundbuch, kann ein entsprechender Anspruch auf Ausgleichszahlung seitens des Ehegatten entstehen, der auf das Eigentum zukünftig verzichtet.

Was verlangt die Scheidung einer Ehe?

Die Scheidung einer Ehe verlangt von den betroffenen Ehegatten einiges an Kompromissbereitschaft und Kommunikation ab, denn: Die Auftrennung der bislang verwobenen Leben kann sich im Einzelfall recht komplex gestalten. Gemeinsames Eigentum, Alleineigentum, Ausgleichsansprüche, Unterhaltsforderungen bei Trennung und Scheidung: Wer bekommt was?

Wer bekommt die Kinder bei Trennung und Scheidung?

Es gibt keine rechtlichen Grundlagen, die eine eindeutige Antwort auf die Frage „Wer bekommt die Kinder bei Trennung & Scheidung?“ zuließen. Zum Wohle der gemeinsamen Kinder sind Eltern stets angehalten, möglichst einvernehmlich geeignete Regelungen zu finden. Nur im Streitfalle müssten Familiengerichte tätig werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben