Was gibt es Besonderes im Regenwald?

Was gibt es Besonderes im Regenwald?

Was sind die Merkmale des Regenwaldes?

  • kaum Humusbildung.
  • ganzjährig grün und feucht.
  • bei Bäumen: kaum Anpassung an Frost und Trockenheit.
  • Wuchsformen wie Epiphyten, Lianen, viele Moose.
  • keine so starken Jahreszeiten wie wir sie kennen.
  • Bäume blühen zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr.
  • Bestäubung überwiegend durch Tiere.

Was ist typisch Urwald?

Es gibt aber einige wenige allgemeingültige Merkmale, die charakteristisch sind für die klassischen, dauerfeuchten tropischen Regenwälder: Feuchtwarmes Klima mit viel Regen, wenig schwankenden Temperaturen und keine Jahreszeiten. Große Artenvielfalt mit vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten.

Was ist der Unterschied zwischen Regenwald und Tropenwald?

Die Namen „Regenwald“ und „Tropenwald“ werden zwar häufig synonym verwendet, sind aber nicht das gleiche. Regenwälder sind Wälder, in denen es dem Namen nach sehr häufig und viel regnet. Sie können auch in anderen Regionen als den Tropen vorkommen, z. B. an der Westküste Kanadas.

Welche Merkmale gibt es bei einem Wald als Regenwald?

Dennoch gibt es einige Merkmale, nach denen ein Wald als Regenwald eingeordnet wird und die allen Regenwäldern der Erde gemeinsam sind. kaum Hummusbildung. ganzjährig grün und feucht. bei Bäumen: kaum Anpassung an Frost und Trockenheit. Wuchsformen wie Epiphyten, Lianen, viele Moose.

Was sind die Pflanzen aus dem Regenwald?

Diese sind immergrün, haben spiralig angeordnete Blätter und in der Mitte eine oder mehrere Blüten. Weitere Pflanzen aus dem Regenwald sind zum Beispiel Mangroven, Farne und Fleischfressende Pflanzen. Vanille ist noch heute so kostbar, dass man sie „Königin der Gewürze“ nennt. Foto: flickr/jeevs (CC BY-NC-ND 2.0)

Wie lange dauerte der tropische Regenwald?

Die Forscher nehmen an, dass der Regenwald diese Zeit in 2 Rückzugsgebieten überdauerte und sich nach der Eiszeit wieder im Kongobecken ausbreitete. Den tropischen Regenwald, so wie wir ihn heute kennen, gibt es also mit ziemlicher Sicherheit nicht seit Millionen von Jahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben