Was gibt es Besonderes in Greetsiel?
Zu den Sehenswürdigkeiten von Greetsiel gehören neben dem malerischen Hafen und den urigen Gassen auch die Zwillingsmühlen und die Kirche. Besonders die Zwillingsmühlen sind ein beliebtes Fotomotiv. Die rote Mühle beherbergt einen kleinen Laden, in der grünen Mühle ist ein Café untergebracht.
Was kann man alles in Bensersiel machen?
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Esens-Bensersiel
- Bensersiel. „Dream Team Area“ im Haus Kunterbunt.
- Esens. Ahnensaal im Palais von Heespen (Rathaus)
- Esens. August Gottschalk Haus/Jüdisches Museum.
- Bensersiel. Bennis Abenteuerland.
- Esens. Bernstein Huus.
- Esens. Der Bär – das Wappentier der Stadt Esens.
- Esens.
- Esens.
Welche Städte sind in der Nähe von Greetsiel?
Tourismus in der weiteren Umgebung von Greetsiel und Norden, ausgehend von folgenden Städten und Ortschaften:
- Langeoog.
- Esens.
- Neuschoo.
- Aurich.
- Großefehn.
- Brinkum.
- Leer.
- Leer.
Hat Bensersiel eine Promenade?
Zu den Strandanlagen spazieren Sie noch ein paar Meter weiter, alle anderen touristischen Attraktionen und Einrichtungen sowie viele kleine schöne Geschäfte, zum Beispiel in der „Deichpassage“, Cafés und viele weitere Gastronomie-Betriebe sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Was kann man in Bensersiel mit Kindern machen?
- Spielpark Klabautermann. Rutschen, klettern, toben auf über 3000 Quadratmetern. Weiterlesen.
- Schiffsausflüge. Ein besonderes Erlebnis sind Ausflugs-Fahrten mit dem Schiff. Weiterlesen.
- Urlauberbus. Mit der Nordsee-ServiceCard können Sie für nur zwei Euro mit dem Urlauberbus in umliegende Küstenorte fahren. Weiterlesen.
Warum Greetsiel?
Als Urlaubsziel liegt Greetsiel ideal an der Nordseeküste Ostfrieslands: Zum einen direkt am Meer mit dem Wattenmeer-Nationalpark, zum anderen erleichtert die zentrale Lage das Reisen. Das Warfendorf Rysum und seine Kirche sind mit einer der ältesten Orgeln Europas ein Highlight für Kunst- und Kulturliebhaber.
Kann man in Norddeich im Meer schwimmen?
Baden und Schwimmen kann man in Norden-Norddeich sowohl im Frei- oder Erlebnisbad als auch am Strand. Sollte das Wasser einmal weg sein, bietet sich das Freibad mit Meerwasser an – auch dies befindet sich direkt am Strand. Neben der großen Liegewiese hat das Freibad auch einen Sprungturm.