Was gibt es fuer Aromatasehemmer?

Was gibt es für Aromatasehemmer?

Wirkstoffe wie Anastrozol, Exemestan und Letrozol blockieren die Aromatase und verhindern so, dass im Körper Östrogen entsteht. Sie werden deshalb Aromatasehemmer genannt. Bei Frauen vor den Wechseljahren werden Östrogene hingegen hauptsächlich in den Eierstöcken gebildet.

Warum Tamoxifen?

Tamoxifen wird vor und nach den Wechseljahren angewendet. Nach einer Operation – in der adjuvanten, ergänzenden Therapie – reduziert es das Risiko für ein Wiederauftreten der Krankheit (Rezidiv). Bei fortgeschrittenen und metastasierten Tumoren wird das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt.

Was ist besser Anastrozol oder Letrozol?

In der ATAC- und in der BIG-1-98-Studie konnte gezeigt werden, dass Anastrozol (Arimidex®) und Letrozol (Femara®) Rezidive bei postmenopausalen Frauen mit frühem Mammakarzinom besser verhindern als Tamoxifen (z. B. Nolvadex®).

Was ist ein Aromatasehemmer?

Aromatasehemmer sind Arzneistoffe, die das Enzym Aromatase hemmen. Sie werden zur Behandlung des Mammakarzinoms in der Postmenopause und zur Therapie der Gynäkomastie verwendet.

Was macht Tamoxifen mit mir?

Der Wirkstoff Tamoxifen wird in der Therapie von Brustkrebs eingesetzt. Er wirkt gezielt an den Andockstellen (Rezeptoren) weiblicher Geschlechtshormone (Östrogen und Progesteron) und kann so das Wachstum hormonabhängiger Tumoren hemmen.

Wie lange muss ich Tamoxifen nehmen?

Wenn die Patientin noch nicht in den Wechseljahren ist, also noch in der Prämenopause, bekommt sie meist 5 Jahre lang den antihormonellen Wirkstoff Tamoxifen. Es gibt aber immer wieder Fälle, in denen Ärzte ihren Patientinnen empfehlen, die Antihormontherapie fortzusetzen und Tamoxifen bis zu 10 Jahre lang einzunehmen.

Wer hat gute Erfahrungen mit Tamoxifen?

Tamoxifen. Ist seit Jahrzehnten bekannt und bei Frauen nach den Wechseljahren (postmenopausal) gut verträglich. Allerdings kann es bei der Behandlung mit Tamoxifen zu Blutgerinnungsstörungen (Thrombosen) und Wucherungen an der Gebärmutterschleimhaut (Schleimhautpolypen) kommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben