Was gibt es fuer Audiokabel?

Was gibt es für Audiokabel?

1.1 Formate (Audiokabel Stecker Arten & Buchsen)

  • 1.1.1 Klinke (engl.: »jack«)
  • 1.1.2 XLR.
  • 1.1.3 Kombibuchsen (XLR + Klinke vereint, auch »Combo-Buchse« genannt)
  • 1.1.4 Cinch (engl.: »RCA«)
  • 1.1.5 speakON.
  • 2.1.1 Optisch (TOSLINK)
  • Digitale Schnittstellenformate über TOSLINK:
  • 2.1.2 Koaxial.

Wie funktioniert ein Audio Kabel?

Beide Kabeltypen übermitteln Audio-Informationen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass analoge Kabel elektrische Audiosignale übertragen, wohingegen digitale Kabel digitale Informationen in Form eines binären Codes übermitteln (Nullen und Einsen, die Sprache, die Computer sprechen).

Für was braucht man ein Audiokabel?

Aber gerade bei modernen Geräten lohnt sich die Verwendung von optischen Audiokabeln. Denn viele moderne Geräte verursachen starke elektromagentische Wellen und Signale, die herkömmliche, analoge Signale Stören würden. Daher nutzt man besonders bei moderner Peripherie optische Audioübertragung.

Wie lange darf ein Audiokabel sein?

Kabelratgeber

Audiokabel max. Länge
S/P-Dif (optisch) 20 m
Lautsprecherkabel 20 m
3,5-mm-Klinkenstecker 10 m
Cinch-Stecker 15 m

Welches Kabel für Line Out?

3,5-mm-Klinkenkabel: Klinkenkabel – meist mit 3,5-mm-Steckern – übertragen im Heimaudiobereich analoge Mono- oder Stereo-Signale. Klinkenkabel können auch Mikrofonsignale und andere externe Signale weiterleiten. Die entsprechenden Eingänge zur Soundkarte heißen in der Regel Line-in, die Buchsen für Kopfhörer Line-out.

Welche Farbe hat der Audioausgang am PC?

Die Anschlüsse weisen eine Farbcodierung auf: Rosa: Mikrofon-Eingang. Grün: Kopfhörer / Lautsprecher-Ausgang. Blau: Line-In (Audio-Eingang)

Für was braucht man ein lichtleiterkabel?

Hauptanwendung finden die Lichtleiterkabel in der Nachrichtentechnik. Ziel ist die Übertragung von Informationen über weite Strecken bei gleichzeitig hoher Bandbreite. Allgemein bekannt ist die Anwendung von Lichtleiterkabeln in Netzen für Internetverbindungen.

Wie lang sollte ein Cinch Kabel sein?

Länge analoger Cinch-Kabel Gerade, um z.B. Vor- und Endstufe miteinander zu verbinden, sollte man auf lediglich 0,5 Meter Kabellänge zurückgreifen. Bei analogen Kabelverbindungen ist die Qualität schlechter, so länger das Kabel ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben