Was gibt es fuer Bestaeuber?

Was gibt es für Bestäuber?

Liste der heimischen Bestäuberinsekten

  1. Honigbiene. Die Honigbienen (Apis) gehören wohl zu den bekanntesten Bestäubern überhaupt.
  2. Wildbienen. Neben der Honigbiene gibt es auch noch zahlreiche Wildbienenarten, die ebenfalls zu den Bestäubern zählen.
  3. Hummeln.
  4. Schmetterlinge.
  5. Schwebfliegen.
  6. Käfer.
  7. Wespen.

Welche Tiere sammeln Pollen?

Dabei sammeln einige Arten wie Honigbienen und Hummeln neben dem Nektar auch gezielt den Blütenpollen (gut sichtbar an den sogenannten Pollenhöschen an ihren Hinterbeinen), während andere sich nur am Pollen und/oder Nektar satt fressen und den zufällig anhaftenden Pollen dann „absichtslos“ am Körper von Blüte zu Blüte …

Welche Pflanzen bestäuben Schmetterlinge?

Typische Schmetterlingsblumen sind beispielsweise Nelken, Phlox und Sommerflieder. Neben den Tagfaltern gibt es zahlreiche Nachtfalter, für welche die Natur die passenden Blüten parat hält: so blühen Nachtkerze, Wunderblume und Jelängerjelieber abends auf und duften auch nachts intensiv.

Welche Pflanzen werden von Hummeln bestäubt?

In der Landwirtschaft sind sie wichtige Bestäuber bei den Hülsenfrüchten wie Ackerbohnen, Erbsen und Wicken. Beim Rotklee leisten die Hummeln ebenso wertvolle Bestäubungsarbeit. Der Vorteil der Hummeln liegt bei den Arten mit langem Rüssel, denn nur mit ihm kommen sie an den Nektar dieser Blüten.

Welche Pflanzen werden durch den Wind bestäubt?

Windbestäubung (etwa 20% der heimischen Pflanzen werden windbestäubt: z.B. Nadelgehölze, Birke, Buche, Erle, Esche, Hasel, Pappel, Ulme, Gräser, Sauerampfer,…)

Welche Blüten bestäuben Wespen?

Zu den Wespenblumen zählt vor allem der Braunwurz. Diese krautige Pflanze wächst auf der gesamten Nordhalbkugel in gemäßigten Breiten. Auch einige Arten aus der Familie der Orchideen, wie der Ragwurz und das Zweiblatt, lassen sich vor allem von Wespen bestäuben.

Kann eine Wespe Blüten bestäuben?

Als Insektengruppe werden Wespen nicht als Bestäuber betrachtet. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Einige Wespenarten, wie die Masarinae-Unterfamilie und Feigenwespen sind als potentielle und manchmal effiziente Bestäuber bekannt, die zur Bestäubung mehrerer Pflanzenarten beitragen.

Können fliegen auch bestäuben?

Dabei bestäuben auch andere Insekten die Pflanzen. Bienen als Bestäuber – da ist klar, dass die Tiere für Natur und Mensch sehr wichtig sind. Dabei tun auch Fliegen, Käfer, Wespen, Schmetterlinge und Motten ihr Werk dafür.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben