Was gibt es für Kraftstoffe an der Tankstelle?
Wie unterscheiden sich die gängigsten Kraftstoffarten?
- Normalbenzin. Unter Normalbenzin versteht man Benzin mit einer Oktanzahl von 91.
- Super 95 E5.
- Super 95 E10.
- Was ist besser: E5 oder E10?
- Super Plus oder Super 98.
- Premium Benzin: R-Power Ultimate Turbo Fast 8000.
- Diesel.
- Premium Diesel.
Ist Diesel ein Kraftstoffgemisch?
Dieselkraftstoff (auch Diesel oder Dieselöl genannt) ist ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, das als Kraftstoff für einen Dieselmotor geeignet ist.
Welche Eigenschaften haben Dieselkraftstoffe?
Inhaltsstoffe und Eigenschaften Im Grunde besteht Diesel aus Alkanen und verschiedenen aromatischen Kohlenwasserstoffen. mit etwa 10 bis 22 Kohlenstoff-Atomen pro Molekül und einem Siedebereich zwischen 150 °C und 390 °C. Zudem weist Diesel einen hohen Schwefelgehalt auf.
Wie flüchtig ist Diesel?
Dieselkraftstoff ist weniger flüchtig und riecht daher deutlich weniger stark als Benzin. Dies führt auch zu viel geringeren Verdunstungsemissionen. Allerdings dauert es auch entsprechend länger, bis sich der Geruch von verschüttetem Dieselkraftstoff verflüchtigt hat.
Welche Eigenschaften hat Benzin?
Benzin:
- bei Raumtemperatur flüssig.
- Dichte liegt bei 700kg/m.
- Schmelzpunkt liegt bei -45°C.
- Siedebereich liegt bei 35°C – 210°C.
- hochentzündlich.
- giftig.
- umweltgefährlich.
- 2007 wurden in Deutschland ca. 21,3 Millionen Tonnen Motorbenzin verbraucht.
Welche besonderen Eigenschaften hat der Motor?
Anforderungen an Motoren
- einen hohen Wirkungsgrad besitzen – d. h.
- wenig Emissionen verursachen oder zumindest wenig Schadstoffe ausstoßen,
- eine möglichst hohe Leistung bei geringem Gewicht entwickeln,
- hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.
- und je nach Anwendung weitere spezielle Eigenschaften besitzen.