Was gibt es für Lachssorten?
Die verschiedenen Lachssorten Lachse sind Fische, die der Gattung der Salmonidae angehören. Die bekannteste Lachssorte ist der atlantische Wildlachs (Salmo salar). Weitere Lachssorten sind Königslachs, Rotlachs, Silberlachs, Buckellachs und Hundslachs.
Was ist Pinklachs?
Pink-Lachs/Buckellachs (Oncorhynchus gorbusha) – Hat ein sehr helles und aromatisches Fleisch und einen geringen Fettgehalt. Sein Fleisch hat eine helle bis mittlere Färbung und ist fettärmer als das von anderen Lachsarten. Der Ketalachs hat einen geringeren Fettanteil und wird vorwiegend in Alaska gefangen.
Welche Farbe hat Lachs wirklich?
Die Färbung der Lachse wird durch das Pigment Astaxanthin verursacht. Der Lachs an sich hat eine weiße Farbe. Das rote Pigment wird durch Algen und einzellige Organismen verursacht. Diese werden von Krabben gegessen, wodurch dieses Pigment in deren Fleisch und Schalen gespeichert wird.
Was ist der beste Lachs?
Am besten ist Bio-Zuchtlachs mit Naturlandsiegel. Chilenischer Zuchtlachs und Lachs, der mit Stellnetzen oder Langleinen gefangen wird, sind laut WWF tabu. Seelachs gehört – trotz seines Namens – nicht zu den Lachsfischen. Alaska-Seelachs wird häufig für Fischstäbchen verwendet.
Warum ist der lachsrosa?
Die Farbe der Lachse kommt eigentlich von Algen und kleinen Lebewesen im Wasser. Diese werden von Krebsen gefressen, und die wiederum schmecken dem Lachs. Der Farbstoff sammelt sich in seinem Fleisch und färbt es rosa oder orange.
Wie schmeckt Buckellachs?
Buckellachs. Der Buckellachs gilt mit seiner zartrosa Farbe, dem fettarmen Fleisch und dem milden Geschmack als der edelste unter den Lachsen.
Welche Farbe hat roher Lachs?
Ist Lachs eigentlich grau?
Wer würde schon grauen Lachs kaufen wollen? So ziemlich niemand, haben Verbraucherumfragen ergeben. Doch Lachs, der in Aquakultur gezüchtet und mit Fischmehl gefüttert wird, hat in der Tat nur gräuliches Fleisch vorzuweisen. Das vertraute Lachsrot gewinnt der Fisch erst mit der Zufütterung rötlicher Pigmente.