Was gibt es fuer Tarifvertraege?

Was gibt es für Tarifverträge?

Es gibt unterschiedliche Arten von Tarifverträgen:

  • Branchen- / Flächentarifverträge.
  • Lohn- und Gehaltstarifverträge / Entgelt-Tarifverträge.
  • Rahmentarifverträge.
  • Manteltarifverträge.
  • Firmentarifverträge.
  • Anschlusstarifverträge.
  • Paralleltarifverträge.
  • Notlagen- oder Sanierungstarifverträge.

Warum haben Tarifverträge unterschiedliche Laufzeiten?

Die Laufzeit ist die Dauer eines Tarifvertrages bzw. der Zeitraum, für den er mindestens gelten („laufen“) soll. Einige Verträge enthalten keine feste Laufzeit. Während der Laufzeit besteht für die jeweiligen Tarifinhalte Friedenspflicht.

Warum haben Manteltarifverträge eine längere Laufzeit?

Meistens haben Manteltarifverträge eine deutlich längere Gültigkeit als Lohn- und Gehaltstarifverträge. Oftmals ist auch keine Laufzeit angegeben, dann gelten sie solange, bis sie gekündigt werden. Entsprechend werden in ihnen auch solche Arbeitsbedingungen geregelt, die auf lange Sicht gleichbleibend sein sollen.

Warum unterscheidet sich die Laufzeit des manteltarifvertrags von der des Entgelttarifvertrags?

Manteltarifverträge enthalten nicht die konkrete Vergütungshöhe, die gewöhnlich für eine relativ kurze Laufzeit in einem Lohn- und Gehaltstarifvertrag geregelt wird, und auch nicht die Eingruppierung der Beschäftigten in Lohn- oder Gehaltsgruppen oder -stufen, die gewöhnlich in einem Rahmentarifvertrag geregelt wird.

Warum gibt es verschiedene Tarifvertragsarten?

Mit den Tarifverträgen wird der Arbeitsmarkt geregelt, weil sie als sogenannte Kollektivverträge Vorgaben machen, die für die abzuschließenden Arbeitsverträge in den Unternehmen verbindlich sind. Sie regeln die Beziehungen zwischen den Arbeitgebern auf der einen Seite und den Arbeitnehmern auf der anderen Seite.

Wie lange ist die Laufzeit eines Manteltarifvertrag?

Was wird in einem Manteltarifvertrag geregelt? Meistens haben Manteltarifverträge eine deutlich längere Gültigkeit als Lohn- und Gehaltstarifverträge. Oftmals ist auch keine Laufzeit angegeben, dann gelten sie solange, bis sie gekündigt werden.

Wie lange geht ein Manteltarifvertrag?

Die Standard-Laufzeit von Manteltarifverträgen beträgt meist drei Jahre, wobei die zwischen den Tarifparteien ausgehandelten Regelungen jeweils Gültigkeit für das gesamte Bundesgebiet erlangen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben