Was gibt es für Textilberufe?
Textilberufe
- Polster- und Dekorationsnäher.
- Gestalter für visuelles Marketing.
- Polsterer.
- Produktgestalter Textil.
- Produktionsmechaniker Textil.
- Produktprüfer Textil.
- Produktveredler Textil.
- Raumausstatter.
Welche Berufskategorien gibt es?
Allgemeine Informationen.
Welche Ausbildung ist die richtige für mich?
Mit dem Berufswahltest (BWT) kannst du herausfinden, wie gut du für deinen Wunschberuf geeignet bist. Den Test kannst du nicht online machen. Frag bei deiner Berufsberatung nach, sie kann dich beim Berufspsychologischen Service für den Test anmelden.
Was macht ein Textilproduzent?
Sie planen die Produktion von Mode und anderen Textilien bei Industrieunternehmen von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
Was sind die Aufgaben eines Kaufmanns?
Textilkaufleute handeln mit unterschiedlichen Stoffen, Textilien und bereits fertiggestellten Modewaren sowie mit Accessoires und Modezubehör. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit kaufmännischen Tätigkeiten in den Bereichen Einkauf, Organisation, Produktion und Verkauf.
Was sind EPG Klassen?
Das Erikson-Goldthorpe-Portocarero-(Klassen)-Schema ist ein Konzept, um die Klassenlage von Beschäftigten zu beschreiben. Die Klassen werden anhand von Marktlage und Arbeitssituation gebildet (vgl. Brauns et al. 2000: 4).
Welche Ausbildung dauert nur ein Jahr?
Altenpflegehelfer/in. Fachunteroffizier/in. Fachkraft für Beauty und Wellness. Wellnessmanager/in.
Welche Ausbildung dauert nur 2 Jahr?
Ausbildungen die 2 Jahren dauern
- Verkäufer/-in.
- Fachkraft für Lagerlogistik.
- Fachkraft für Kurier Express und Postdienstleistungen.
- Maschinen und Anlagenführer/-in.
- Fachkraft im Gastgewerbe.
- Fachkraft für Metalltechnik.
- Hochbaufacharbeiter /- in.
- Bauten- und Objektbeschichter/-in.
Was machen produktgestalter?
Produktgestalter haben die Aufgabe, für die neue Entwicklung eines Konstrukteurs die passende und funktionale Form zu finden. Oder sie geben einem bereits bewährten Produkt ein neues und zeitgemäßeres Erscheinungsbild.
Was macht man als Bekleidungsingenieur?
Bekleidungsingenieure und -ingenieurinnen gestalten und steuern den Entwurfs-, Fertigungs- und Ver- marktungsprozess von Sport-, Damen-, Herren-, Kinderoberbekleidung und Wäsche.
Was macht man als Textillaborant?
Textillaboranten und -laborantinnen untersuchen und analysieren die chemischen und physikalischen Eigenschaften von textilen Rohstoffen, Halb- bzw. Fertigerzeugnissen und Textilhilfsmitteln.