Was gibt es für eine demokratische Republik?
Darüber hinaus gibt es auch sehr viele Republiken, die als Diktatur anzusehen sind, wie zum Beispiel die ehemalige Deutsche Demokratische Republik (DDR) in der Zeit von 1949 bis 1990. Bei einer demokratischen Republik zum Beispiel werden das Staatsoberhaupt und auch die Volksvertreter von einem Wahlvolk direkt oder indirekt gewählt.
Was gibt es in der Weimarer Republik?
Hier erfährst du alles zum Parteiensystem in der 1. deutschen Demokratie In der Weimarer Republik gibt es viele Parteien. Manche von ihnen gibt es schon lange. Die SPD zum Beispiel gibt es schon im Kaiserreich. Andere werden neu gegründet.
Wie wird das Staatsoberhaupt in der Republik bestimmt?
Das Staatsoberhaupt wird in der Republik nicht durch Erbfolge wie im Falle der Monarchie bestimmt, sondern durch Wahlen. In der Republik gibt es keinen Monarchen, sondern einen Präsidenten, der entweder direkt vom Volk gewählt wird wie dies in Brasilien, Russland oder Frankreich der Fall ist.
Wie wird eine parlamentarische Republik geführt?
Häufig wird eine Republik von einer demokratischen Regierung geführt, wie zum Beispiel die Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarisch-demokratische Republik. Bei einer parlamentarischen Republik besteht eine sehr starke Gewaltenverschränkung. Der Regierungschef wird von dem Parlament gewählt.
Was ist eine Bundesrepublik Deutschland?
Eine Bundesrepublik ist ein Zusammenschluss von mehreren teilsouveränen Gliedstaaten. In einer Republik werden alle Formen von Monarchie infolge des Erbes abgelehnt. Eine Änderung der Staatsform für die Bundesrepublik Deutschland ist auch nach der verfassungsändernden Gesetzgebung nach Art. 79 III GG nicht möglich.
Was ist die Idee für den Namen Republik?
Die Idee für den Namen Republik stammt von Christof Moser, der schon 2010 an einem – damals gescheiterten – Projekt unter dem Titel Republik beteiligt war, das ein «neues Magazin für eine neue Zeit» herausgeben sollte.