Was gibt es für Magen Darm Erkrankungen?
Magen- und Darmerkrankungen
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür.
- Reizmagen.
- Magenschleimhautentzündung (akute Gastritis)
- Morbus Crohn.
- Colitis ulcerosa.
- Sodbrennen (Refluxkrankheit)
- Blinddarmentzündung (Appendizitis)
- Bauchspeicheldrüsenentzündung (Akute Pankreatitis)
Was sind Magen Darm Probleme?
Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Kanals äußern sich als Bauchschmerzen und können mit Durchfall, Verstopfung, Erbrechen oder Übelkeit einhergehen. Im Bereich des Oberbauches ist es der Magen, der auf vielfältige Weise Beschwerden hervorrufen kann.
Was tun bei Magen und Darmbeschwerden?
Viel Flüssigkeit und leicht bekömmliche Kost Besonders hilfreich sind während einer Magen-Darm-Grippe Wasser und Kräutertees. Kamillentee beruhigt die Verdauungsorgane und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. Anis-, Fenchel- und Kümmeltee lindern die Krämpfe und Pfefferminztee mindert die Übelkeit.
Welche Erkrankungen gehören zu den häufigsten Verdauungserkrankungen?
Zu den häufigsten Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen gehören unter anderem Tumorerkrankungen des Verdauungstraktes wie Magen- und Darmkrebs, Lbererkrankungen wie Hepatitis und Leberzirrhose sowie die entzündlichen Darmerkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
Was sind die Ursachen für Verdauungsprobleme?
Die Ursachen für Verdauungsprobleme sind vielfältig. Meist hängen sie mit der Ernährung und den Bewegungsgewohnheiten zusammen. Wer zuwenig trinkt, sich ballaststoffarm ernährt und sich zudem zu wenig bewegt, wird sicherlich eine Obstipation bekommen.
Was sind Verdauungserkrankungen und Stoffwechselerkrankungen?
Verdauungserkrankungen und Stoffwechselerkrankungen sind weit verbreitet. Dabei handelt es sich um Erkrankungen des aus Mundhöhle, Speiseröhre, Magen, Darm und After bestehenden Magen-Darm-Traktes sowie um Erkrankungen der mit dem Magen-Darm-Trakt verbundenen Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.
Welche Verdauungsprobleme haben einen ernsten Hintergrund?
Aber auch weniger heftig verlaufende Verdauungsprobleme können einen ernsten Hintergrund haben. Bei lang anhaltenden Magen-Darm-Problemen mit abwechselnden Durchfällen und Verstopfungen, Übelkeit, ständiger Müdigkeit, Blut auf dem Stuhl und Formveränderungen des Stuhls (bleistiftartige Stühle) steckt möglicherweise ein Darmkrebs dahinter.