Was gibt es für psychische Erkrankungen?
Psychische Erkrankungen
- Magersucht.
- Schlafstörungen.
- Bulimie.
- Bipolare Störungen.
- Panik und Agoraphobie.
- Soziale Phobie.
- Generalisierte Angststörung.
- Posttraumatische Belastungsstörung.
Was ist eine psychische Störung Definition?
Grundsätzlich werden als psychische Störung alle Erkrankungen bezeichnet, die erhebliche Abweichungen vom Erleben oder Verhalten psychisch (seelisch) gesunder Menschen zeigen und sich auf das Denken, das Fühlen und das Handeln auswirken können. Psychische Störungen äußern sich durch eine Vielzahl an Symptomen.
Was sind Verhaltensmodelle?
Verhaltensmodelle. Während das lerntheoretische Modell die Reaktionen der Umwelt als Grundlage für das Verhalten einer Person sieht, geht das kognitive Modell davon aus, dass die Gedanken und Bewertungsmuster der einzelnen Person jeweils ihr Verhalten und Befinden beeinflussen. Das kognitiv-behaviorale Modell vereint beide Ansätze miteinander.
Warum lerntheoretische und kognitive Modelle?
Während das lerntheoretische Modell die Reaktionen der Umwelt als Grundlage für das Verhalten einer Person sieht, geht das kognitive Modell davon aus, dass die Gedanken und Bewertungsmuster der einzelnen Person jeweils ihr Verhalten und Befinden beeinflussen. Das kognitiv-behaviorale Modell vereint beide Ansätze miteinander.
Welche Vorteile haben psychodynamische Modelle?
Nach den psychodynamischen Modellen lassen sich Vorteile beschreiben, die mit einer Krankheit einhergehen. Hierbei wird der primäre Krankheitsgewinn vom unterschieden. Beim primären Krankheitsgewinn treten, bedingt durch die Erkrankung, bestehende Konflikte zwischen „Es“ und „Über-Ich“ und damit die Spannungen des „Ichs“ in den Hintergrund, beim
Was ist das vorherrschende Modell in der Psychiatrie?
Das vorherrschende Modell in der Psychiatrie, wie es etwa der langjährige Leipziger Klinikdirektor und Vorsitzender der Deutschen Depressions Hilfe Ulrich Hegerl unermüdlich vertritt, betrachtet dabei Depressionen und andere psychische Störungen als Erkrankungen im medizinischen Sinn.