Was gibt es für rheumatische Erkrankungen?
Rheumatische Erkrankungen im Überblick
- Arthrose. Die Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankungen, die zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Beeinträchtigung der Lebensqualität führen können.
- Fibromyalgie.
- Gicht.
- Juvenile idiopathische Arthritis.
- Morbus Bechterew.
- Psoriasis-Arthritis.
- Rheumatoide Arthritis.
Welche Arten von Arthritis gibt es?
Die häufigsten Arthritis-Formen sind:
- Rheumatoide Arthritis. Die rheumatoide Arthritis (Rheuma) zählt zu den Autoimmunkrankheiten.
- Infektiöse Arthritis.
- Gicht.
- Morbus Bechterew.
- Psoriasis-Arthritis.
- Reaktive Arthritis.
Wo kann Rheuma überall auftreten?
Rheuma ist der Oberbegriff für über 400 verschiedene Erkrankungen, die durch schmerzhafte Entzündungen oder Verschleiß ausgelöst werden. Betroffen sind zumeist der Bewegungsapparat, insbesondere die Gelenke. Aber auch die inneren Organe können von rheumatischen Beschwerden befallen sein.
Welche Gelenkentzündungen gibt es?
Es gibt zahlreiche Formen und Ursachen der Gelenkentzündung. Eine Arthritis kann grundsätzlich in jedem Gelenk auftreten. So gehören etwa die Hüftgelenksentzündung, die Entzündung im Knie, die Schultergelenkentzündung, die Sprunggelenksentzündung und die Ellenbogenentzündung zu den möglichen Formen der Arthritis.
Was sind die häufigsten Erkrankungen von Rheuma?
Fragen und Antworten zu Rheuma. Alle reden von „Rheuma“. Doch jeder meint etwas anderes damit, denn der „Rheumatische Formenkreis“ umfasst mehr als 100 verschiedene Erkrankungen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen chronische Gelenkentzündungen und das so genannte „Weichteilrheuma“.
Was ist die Bezeichnung Rheuma?
Die Bezeichnung Rheuma ist ein Name der für die Weltgesundheitsorganisation WHO viele Erscheinungsformen haben kann. Er ist ein Überbegriff für eine Vielzahl an Erkrankungen, die an den Bewegungsorganen auftreten und ist fast immer mit Schmerz und Bewegungseinschränkungen verbunden sind.
Was ist eine Therapie für Rheuma?
Ziel der Therapie ist eine Verbesserung der Lebensqualität und eine Verlangsamung oder ein Aufhalten des Krankheitsprozesses. Rheuma (auch Rheumatismus) ist ein Sammelbegriff für über 400 verschiedene Erkrankungen, die unterschiedliche Ursachen sowie Verläufe haben und diverse Schäden verursachen können.
Welche Rheuma-Arten haben den Schmerz?
Alle Rheuma-Arten haben den Schmerz als einheitliches Symptom. Eine ausführliche Anamnese ist daher wichtig, denn die wenigsten Patienten vermuten hinter trockenen Augen, geröteten Handflächen oder Müdigkeit und Depression eine rheumatische Erkrankung. Auch das Behandlungsspektrum bei Rheuma ist dementsprechend vielfältig.